Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
ZfL
- Zentrum für LehrerInnenbildung
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Das ZfL
Zur Übersichtsseite Das ZfL
Menü schließen
Organisation & Team
Mitarbeitende, alphabetische Liste
Organisation
Geschäftsführung
Beratungszentrum
Prüfungsamt
Praxisphasen
Digitale Lehre
Internationales
Graduiertenschule
Projekt-Mitarbeitende
Fakultätskoordination
Qualitätssicherung
Kommunikation und Events
Informationstechnologie
Das ZfL im Profil
Third Mission
Innovation & Transfer
Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
Gesellschaftliches Engagement
Pressemitteilungen
Landkarte Lehramtsausbildung
Kontakt und Anfahrt
ZfL-Newsletter
English Information
Studium
Zur Übersichtsseite Studium
Menü schließen
Bin ich ein Lehramtstyp?
Profil
Praxisphasen
E-Portfolio
Erweiterungsfach
Regelung Vorziehen Masterleistungen
Auslandsaufenthalt
Studiengänge
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg I
Berufskolleg II
Sonderpädagogische Förderung
Bewerbung Bachelor
Das Erste Jahr
Studienstart
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Das Zweite Jahr
Berufsfeldpraktikum
Das Dritte Jahr
Bachelor-Arbeit
Bachelor-Zeugnis
Bewerbung Master
FAQ
Einschreibung Master
Das Vierte Jahr
Masterstart
Praxissemester
Deutsch (Zuwanderungsgeschichte)
Das Fünfte Jahr
Master-Arbeit
Master-Zeugnis
Abschluss – wie geht es weiter?
Studierenden-Newsletter
Beratung & Service
Zur Übersichtsseite Beratung & Service
Menü schließen
ZfL-Beratungszentrum
Coaching und Mentoring
Beratung LPO 2003
FAQ
Anerkennung
Einstufung höheres Fachsemester
BAföG-Bescheinigung
Nachteilsausgleich
Obligatorischer Auslandsaufenthalt
Zusätzlicher Prüfungsversuch
Nachweis Fremdsprachen-Kenntnisse
Transcript of Records
Vollmachtsformular
Unbedenklichkeitsbescheinigung
ZfL-Navi
Zur Übersichtsseite ZfL-Navi
Menü schließen
Fachberatung
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Anerkennung
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Einführungsveranstaltungen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Modulhandbücher
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Prüfungsordnungen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Fremdsprachen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Praxissemester
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Weitere Angebote
Gleichstellung
Diversity
Soziales & Psychologisches
Schlüsselqualifikationen
Graduiertenschule
Zur Übersichtsseite Graduiertenschule
Menü schließen
Aktuelles
Profil
Programm
Promotion
Bewerbung & Aufnahme
FAQ
Veranstaltungen
Retreat 2019
Rückblicke
TeilnehmerInnen
Wissenschaftliche BetreuerInnen
DoktorandInnen
Abgeordnete LehrerInnen
Alumni
Organisation
Vorstand
Koordination | Kontakt
ZfL-Alumni
Zur Übersichtsseite ZfL-Alumni
Menü schließen
Was ist ZfL-Alumni?
Was bietet ZfL-Alumni?
Abonnement ZfL-Printprodukte
Wie melde ich mich an?
Wie kann ich mich engagieren?
Veranstaltungen
Zur Übersichtsseite Veranstaltungen
Menü schließen
Tagungen
Zukunft Schule 2019
Archiv
Einzelveranstaltungen | Reihen
Ausstellung Geschichte LehrerInnenbildung
Themenjahr future19
Lighthouse – Leadership Themenjahr 2018
Archiv
Informationsveranstaltungen
BFP Markt der Möglichkeiten
Übergang Master
Praxissemester
Übergang Vorbereitungsdienst
Wege in den Vorbereitungsdienst
Workshop: LehrerIn werden?
Events
Einführungsveranstaltung
Open Doors
Bachelor-Abschlussfeier
Master-Abschlussfeier
Archiv
Kalender
Publikationen
Zur Übersichtsseite Publikationen
Menü schließen
Materialien zum Praxissemester
Praxisphasen Innovativ
LehrerInnenbildung gestalten
Studie: Zuwanderung Schulsystem
Image-Broschüren
Themenhefte
Beilage Kölner Universitätsmagazin
Filme
edu-pub: Kölner Open-Access-Portal für LehrerInnenbildung
Projekte
Zur Übersichtsseite Projekte
Menü schließen
Personalentwicklung am ZfL
Universitätsjubiläum 2019
Me and my America
PreisträgerInnen 2018
Stifterpreis Bildung & Integration 2019
Toleranz macht Schule
Preisträger-Schulen 2018
Preisträger-Schulen 2017
PROMPT!
WEICHENSTELLUNG
Informationen für Studierende
Informationen für Lehrkräfte
Informationen für Eltern
Ausflugsprogramm
Evaluation "Einsteigen - Aufsteigen!"
Eignungsreflexion (ErPeL)
Digitales Lehren und Lernen (digiLL)
Blended Learning Veränderung in Schule
LESEPUNKTE
Evaluation des Praxissemesters
Prozess-Evaluation
APPLaus
Studienprojekt
Projekt-Beteiligungen
CONNECT!
Netzwerk Inklusion
Belastungsempfinden inklusiver Unterricht
Ment4You
Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS)
Projekt-Unterstützungen
FIB
MICADOS
Abgeschlossene Projekte
Zufriedenheitsbefragung Studierende 2017
Köln liest Keun
Vernetzte Alltagswelten
Kontakt
English
Zur Übersichtsseite English
Menü schließen
Centre for Teacher Education in Profile
Organisation and Teams
Management
Advisory Centre
Examination Office
Practical Phases
Digital Teaching
Internationalisation
Graduate School of Teacher Education
Project Staff
Faculty Coordination
Quality Management
Communication and Events
Information Technology
Map of Teacher Education and Training
The Teams' Assignments
Projects
Founder's Award Education and Integration
School Award "Schools of Tolerance"
WEICHENSTELLUNG (Setting the Course)
PROMPT!
Evaluation Support Programme "Get in - Move up!"
Digital Teaching and Learning
Blended Learning Tool: Change in School
LESEPUNKTE (Online Review Platform for Pupils)
Evaluation Internship Semester
Aptitude Reflection
Project Cooperations
Projekt Involvement
Publications
Conferences and Events
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
ZfL
Unterseiten anzeigen
Das ZfL
Studium
Beratung & Service
ZfL-Navi
Graduiertenschule
ZfL-Alumni
Veranstaltungen
Publikationen
Projekte
Kontakt
English
ZfL-Navi
Unterseiten anzeigen
Fachberatung
Anerkennung
Einführungsveranstaltungen
Modulhandbücher
Prüfungsordnungen
Fremdsprachen
Praxissemester
Weitere Angebote
Prüfungsordnungen
Unterseiten anzeigen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Gymnasium/Gesamtschule
Unterseiten anzeigen
Bildungswissenschaften
Biologie
Chemie
Deutsch
Deutsch (Zuwanderungsgeschichte)
Englisch
Evangelische Religionslehre
Französisch
FSP Hören und Kommunikation
FSP Körperliche und motorische Entwicklung
Geographie
Geschichte
Griechisch
Italienisch
Japanisch
Katholische Religionslehre
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Niederländisch
Pädagogik
Philosophie/Praktische Philosophie
Physik
Russisch
Sozialwissenschaften
Spanisch
Sport
Eignungs- und Orientierungs- & Berufsfeldpraktikum
Praxissemester
Kunst
Prüfungsordnungen Kunst LA GyGe
Bachelor
Gemeinsame Prüfungsordnung
Fachspezifische Bestimmungen
1. Änderungsordnung
3. Änderungsordnung
Master
Gemeinsame Prüfungsordnung
Fachspezifische Bestimmungen
1. Änderungsordnung
Zurück zur Übersicht