Zentrum für LehrerInnenbildung stellt sich in Uni-Jubiläumsbahn Fragen zum Thema Schule
Zentrum für LehrerInnenbildung diskutiert mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über Schule / Rundfahrt mit der Uni-Jubiläumsbahn am 22. Juni
Das Zentrum für LehrerInnenbildung lädt am 22. Juni interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Fahrt mit der Uni-Köln-Jubiläumsbahn der Kölner Verkehrsbetriebe ein und will sich dabei Fragen zum Thema Schule stellen. Was hilft gegen Lehrermangel? Soll es ein Handyverbot an Schulen geben? Kann man Schülerinnen und Schüler gegen Hatespeech und Mobbing stärken? Interessenten können während einer Rundfahrt am Neumarkt zusteigen und sich mit den ExpertInen austauschen. Die Bahn pendelt von 13 bis 17 Uhr stündlich zwischen Universität und Neumarkt. Die Tickets sind kostenfrei, sollten jedoch zum Einstieg für ein bestimmtes Zeitfenster reserviert werden.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Reihe „Universität in Kölner Häusern powered by KWR“ und in Kooperation mit den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB AG).
Veranstaltung:
22. Juni, 13-17 Uhr
Fahrt ab Neumarkt bis Universität und zurück, Einstieg am Neumarkt (Haltestelle Nordseite)
je 13/14/15/16 Uhr
Anmeldung/Tickets:
Ticketreservierung unter: https://www.future19.de/kvb-edutrain/
oder vor Ort am Infostand des ZfL: Einstieg an der KVB-Haltestelle Neumarkt (Nordseite/Richmodstr.)
Themen:
13.00 - 14.00 Uhr
Ist "digital" besser?
Von der Kreidezeit zum Digital Turn: Wie verändert die Digitalisierung die Schulen?
Gleiche Bildung für alle?
Bildungsteilhabe als Utopie und Vision. Der lange Weg zu einer gerechteren Gesellschaft.
14.00 - 15.00 Uhr
Ist "digital" besser?
Von der Kreidezeit zum Digital Turn: Wie verändert die Digitalisierung die Schulen?
Zusammen lernen
Zusammen lernen
Aktuelle Migration im Klassenzimmer
15.00 - 16.00 und 16.00 - 17.00 Uhr
Jenseits des Handyverbots
"Smartphones raus, Klassenarbeit!" Wie können digitale Medien den Unterricht bereichern?
Aktenzeichen Cybercrime
Digitale Medien als Bildungsherausforderung: Wie erziehen wir unsere Kinder vorbildlich, unterstützend und regelnd auch im Internet?
Kontakt
Nika May
Projektleitung Themenjahr „future19“
Zentrum für LehrerInnenbildung
+49 221 470-7183
n.may@uni-koeln.de