Teaching Tuesday
Digitaler Unterricht und digital gestaltete Lehr- und Lernsettings sind aufgrund der Schulschließungen in der Coronazeit über Nacht zur Regel geworden. Aber wie gestalte ich den digitalen Unterricht?
Das Schulnetzwerk im ZfL bietet Ihnen mit den Teaching Tuesdays live oder zum Nachschauen Weiterbildung zur Gestaltung des Online-Unterrichts an. In digitalen Vorträgen, Workshops und Austauschforen zeigen wir verschiedene Aspekte digitaler Bildung und sprechen mit ExpertInnen aus der Schulpraxis.
Bevorstehende #TeachingTuesdays
26.01.2021 | 16.00 - 17.30 Uhr | digitaler Vortrag | Die Gedenkstätte Yad Vashem und digitaler Unterricht über die Shoah
#TeachingTuesday zum Nachschauen
Sehen Sie sich die #TeachingTuesdays in unserem YouTube-Kanal an.
Zeitgemäße Prüfungsformate (nicht nur) für den Distanzunterricht
Podcast – Einführung, Umsetzung, Veröffentlichung
Lernen visualisieren – Nutzung von grafischen Lernlandkarten
Digitale Ethik – Reflexionskompetenz in der Datensphäre
Themenabend "Digitalisierung in der Schule": Digitale Unterrichtsreihe
Themenabend "Digitalisierung in der Schule": Agiles Lernen mit Scrum
Methodisch-didaktische Hinweise zum Online-Unterricht
Sammelbox für die Digitalisierung in der Schule
Kompetenzen von Lehrkräften in zeitgemäßer Bildung
Das TeachingTuesday-Team
Lisa Lemke (Gastgeberin) koordiniert das Schulnetzwerk im Zentrum für LehrerInnenbildung. Das Schulnetzwerk im ZfL fördert die Zusammenarbeit zwischen Universität, Schulen, den Zentren für Lehrerbildung (ZfsL) und weiteren Bildungseinrichtungen. Sie ist ausgebildete Gymnasial- und Gesamtschullehrerin und Fachcoach Lehrer*innenbildung.
Mechthild Wiesmann (Referentin) ist Mitarbeiterin am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln und arbeitet dort in der AG Digitale Lehre und im Universitätsverbund digiLL. Zuvor war Mechthild Wiesmann als Grundschullehrerin und in Multimediaagenturen, Bildungseinrichtungen und in der Personalentwicklung im E-Learning-Bereich tätig.