skip to content

Ihre Masterbewerbung

So bewerben Sie sich auf den Master of Education im Lehramtsstudium an der Uni Köln.

Masterbewerbung zum Sommersemester 2023

  • Freischaltung der Bewerbung in KLIPS 2.0: 01.12.2022
  • Bewerbungsfrist: 15.01.2023
  • Nachreichfrist: Keine
  • Versand Zulassungsbescheide und Infos zur Einschreibung: Mitte/Ende Februar (voraussichtlich)
  • Versand Vorabinformationen zu Auflagen & ggf. Einladung Auflagensprechstunde: Ende Februar 2023
  • Versand finaler Bescheide zu Auflagen: Mitte/Ende März 2023 
  • Frist Umschreibungen / Einschreibungen: voraussichtlich 15.03.2023

Bewerbungsfristen und -zeitlauf

Hinweis: Die Übersicht dient Ihnen zur Orientierung. Die genauen Termine, Fristen und Bestimmungen können in einem Bewerbungsdurchgang unter Umständen abweichen (aktuelle Informationen ergänzen wir zeitnah).

Masterbewerbung

Zum Sommersemester

Zum Wintersemester

Freischaltung der Bewerbung in KLIPS 2.0

Anfang/Mitte Dezember

Anfang/Mitte Juni

Bewerbungsfrist

15.01.

15.07.

Versand Zulassungsbescheide

Mitte/Ende Februar

Mitte/Ende August

Annahme Studienplatz & Einschreibung

Mitte/Ende Februar

Mitte/Ende August

Start ins erste Mastersemester

April

Oktober

Ggf. alle Prüfungsleistungen aus Bachelor erbringen:

  • Prüfungen müssen abgelegt & Bachelorarbeit eingereicht sein
  • Benotung und Verbuchung in KLIPS 2.0 kann später erfolgen

31.03.

30.09.

Bachelorabschluss nachweisen

30.06.

31.12.

Infografiken: Zeitlicher Verlauf Übergang vom Bachelor in den Master

Sommersemester: Zeitlicher Verlauf für Masterbewerbungen zum Sommersemester. PDF-Download durch Klick auf Grafik
Wintersemester: Zeitlicher Verlauf für Masterbewerbungen zum Wintersemester. PDF-Download durch Klick auf Grafik

Bewerber*innengruppen

Sie können sich für den Master of Education an der Uni Köln bewerben:

  • Bachelor-Lehramtsstudierende der Uni Köln
  • Bachelor-Lehramtsstudierende der Uni Köln mit Musik oder Sport an den Partnerhochschulen
  • Studierende von anderen Hochschulen, die für den Lehramtsmaster nach Köln wechseln wollen

Zugangsvoraussetzungen

Alle Voraussetzungen stehen in der Zulassungsordnung für den Master of Edcuation (pdf).

Keine Vorabprüfung

Aus rechtlichen Gründen ist eine Vorabprüfung Ihrer Unterlagen nicht möglich.

Allgemeine Zugangsvoraussetzungen

  • Bachelorabschluss mit einer "passenden Lehramtsbefähigung" und "passenden" Fächern
    Die Fächer und Bildungswissenschaften dürfen im Leistungspunkteumfang nicht zu stark vom Kölner Bachelorstudiengang abweichen.
  • Nachweis von mindestens 144 einschlägigen Leistungspunkten aus abgeschlossenen Modulen
    Pro Fach und in Bildungswissenschaften können höchstens so viele Leistungspunkte berücksichtigt werden, wie das betreffende Fach im Kölner Bachelorstudium enthält.
    Die Bachelorarbeit wird für die Zulassung berücksichtigt, sofern sie schon bewertet und verbucht wurde.
  • Zulassung zur Bachelorarbeit bis spätestens:
    • 15.12., bei Bewerbung zum Sommersemester
    • 15.06., bei Bewerbung zum Wintersemester
  • Abgeschlossenes Modul Eignungs- und Orientierungspraktikum
    Bei Bewerbungen aus einem anderen Bundesland außerhalb NRWs: Abschluss eines vergleichbaren Moduls

Abweichend gilt für Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg II

  • wenigstens 120 Leistungspunkte in Wirtschaftswissenschaften
    • davon wenigstens 60 Leistungspunkte in der Betriebswirtschaftslehre
  • weitere 24 Leistungspunkte entweder in Wirtschaftswissenschaften oder in Bildungswissenschaften oder in Berufspädagogik
  • ein Nachweis über ein bereits erbrachtes Schulpraktikum im Umfang von mindestens fünf Wochen an einer berufsbildenden Schule
  • oder ein Nachweis (bitte offizielles, schriftliches Dokument, keine Email) über ein geplantes Schulpraktikum im Umfang von mindestens fünf Wochen an einer berufsbildenden Schule, welches VOR dem 30.09.2023 abgeschlossen wird:
    • In diesem Fall muss den Masterbewerbungsdokumenten eine schriftliche Zusage durch die Praktikumsschule hinzugefügt werden (Bescheinigung ausgestellt durch das Schulsekretariat der jeweiligen Schule).
    • Nachweis des abgeschlossenen Praktikums bis zum 30.09.2023
      • Sobald Sie das Praktikum absolviert haben, senden Sie den Praktikumsnachweis bis spätestens 30.09.2023 an zfl-masterbewerbungSpamProtectionuni-koeln.de
        • Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Mail durch das Gemeinsame Prüfungsamt am ZfL. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen.
        • Liegt der Praktikumsnachweis nicht vor, hat dies die Exmatrikulation aus dem Studiengang zur Folge.

Bewerbung aus nicht abgeschlossenem Bachelor

Sie können sich für den Master of Education bereits bewerben, wenn Sie Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben.

Um die Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen, benötigen Sie folgendes:

  • Nachweis über mindestens 144 einschlägige Leistungspunkte aus abgeschlossenen Modulen
  • Zulassung zur Bachelorarbeit bis spätestens
    • Bewerbung zum Sommersemester: 15.12. des vorherigen Jahres
    • Bewerbung zum Wintersemester: 15.06.
  • Abschluss des Moduls Eignungs- und Orientierungspraktikum oder eines vergleichbaren Moduls

Wenn Sie sich aus einem noch nicht abgeschlossenen Bachelorstudiengang beworben haben, müssen Sie diesen Abschluss fristgerecht nachweisen, andernfalls werden sie aus dem Masterstudiengang exmatrikuliert.


Online Bewerbung & Dokumente

Sie bewerben sich über KLIPS 2.0. Laden Sie dort auch die notwendigen Dokumente mit hoch. Es gibt keine Nachreichfrist: Sie können Unterlagen nicht nachreichen, sondern müssen diese bis zur Bewerbungsfrist hochladen.

FAQ zur Bewerbung in KLIPS 2.0


Zulassung und Einschreibung

Die Zulassung erhalten Sie vom Studierendensekretariat der Uni Köln per Email.

Detaillierte Informationen, Termine und Fristen zur Einschreibung gibt es zeitnah für jedes Semester ausführlich auf unserer Website zur Einschreibung.

Sollten Sie weitere Fragen zur Ein- oder Umschreibung haben, wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat. Nur dieses ist für die Einschreibung und Umschreibung zuständig und kann Ihnen daher weitere Fragen beantworten.


Zusätzliche Bewerbungsinformationen


Wir unterstützen Sie gern