skip to content

ZfL-Themenjahr 2016/17

LIGHTHOUSE – Themenjahr Leadership

expand: Mit einem Mix aus Lichtspielen und Cross-Culture-Sessions setzt das ZfL über das Jahr verteilt interdisziplinäre Schlaglichter.

2016/17 stand das ZfL-Themenjahr unter dem Titel "Lighthouse – Leadership".

Mit einem Mix aus Lichtspielen und Cross-Culture-Sessions setzte das Zentrum für LehrerInnenbildung über das Jahr verteilt interdisziplinäre Schlaglichter. (Angehende) Lehrer*innen und Akteur*innen aus Schule und Hochschule erfuhren dabei, was sich hinter den Konzepten von Change Management, Female Leadership, Innovation Management und Natural Leadership verbirgt, welche Gemeinsamkeiten zum System Schule und Bildungswesen bestehen und wie Ideen und Methoden adaptiert werden können.

Denn auch in der Schule werden weit mehr Aufgaben und Rollen als die reine Wissensvermittlung übernommen. Exzellente Lehrer*innen motivieren, inspirieren, vermitteln, schlichten und leiten an – und sind dabei einem satten Anforderungsportfolio ausgesetzt: Verständnis, Vertrauen, Einfühlungsvermögen, Enthusiasmus, Flexibilität und Toleranz stehen stellvertretend für eine hohe Erwartungshaltung und richten den Blick auf große Ziele.

Viele der Eigenschaften, die eine gute Lehrkraft ausmachen, decken sich dabei mit Aspekten, die bei Führungskräften in anderen Bereichen bereits professionell gefordert und gefördert werden.

An sieben Freitagen brachte "Lighthouse Leadership" Erkenntnisse aus Wirtschaft, Schule und Hochschule auf eine gemeinsame Bühne:

  • Welche Wege führen zu einer neuen Kultur der Zusammenarbeit, die menschlich und wirtschaftlich erfolgreich ist?
  • Wie kann organisatorischer Wandel in großen Systemen effektiv und partizipativ gelingen?
  • Welche neuen Methoden, Ideen und Strategien brauchen Schulabgänger*innen, um den Anforderungen der Wirtschaft und der Gesellschaft von heute gerecht zu werden?
  • Wie kann Female Leadership gelebt und gestaltet werden?
  • Was können Klassenlehrer*innen, Schulleiter*innen und Manage*iInnen vom Organisationsmodell "Herde" lernen?
  • Wie können Innovationen systematisch gestaltet werden?

Über das gesamte Themenjahr hat das Filmteam von "Projekt AUGENHÖHE" die Leadership-Sessions des ZfL begleitet. Zum Abschluss des Jahres feierte "Lighthouse Leadership – Der Film" Premiere, der die zentralen Ergebnisse zusammenfasste.

Übersicht der einzelnen Veranstaltungen

8. April 2016 | Auftakt

20. Mai 2016 | Session 1

10. Juni 2016 | Session 2

7. Oktober 2016 | Filmsession

18. November 2016 | Session 3

20. Januar 2017 | Session 4

17. März 2017 | Filmfest und Abschluss