Lighthouse – Leadership 2
Unter dem Titel "Lighthouse Leadership 2" setzte sich das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln 2018 erneut mit dem komplexen Thema "Führung" auseinander.
Schule ist schon lange kein Ort reiner Wissensvermittlung mehr. Lehrer*innen haben heute unterschiedliche Rollen inne und müssen eine Vielzahl an Aufgaben beherrschen. Wissen an junge Menschen weiterzugeben, ist nur eine davon. Zu unterrichten bedeutet, Schüler*innen zu motivieren und zu inspirieren, zwischen ihnen zu vermitteln, zu schlichten und sie anzuleiten. Dafür sind Kernkompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Enthusiasmus oder Flexibilität gefragt.
Mit Expert*innen aus Schule, Hochschule und Wirtschaft diskutierten wir darüber, was Führung heute bedeutet, welche alternativen Herangehensweisen Organisationen und Unternehmen erfolgreich machen und was Schule beispielsweise von Unternehmen über Führung lernen kann.
In Kooperation mit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Robert Bosch Stiftung
Überblick
22. & 23. März 2018 | Conference
BEYOND LIMITS: Offene Grenzen in Schule und Lehrer*innenbildung
20. April 2018 | Session 1
Neuroplay: Führung und Vertrauen – Wissenschaft und Schule treffen improvisiertes Theater
8. Juni 2018 | Session 2
Failure Friday – Verliebt ins Scheitern
7. September 2018 | Session 3
Female Leadership 2 – Gendering MINT
21. September 2018 | Outdoor Session
Natural Leadership 2 – Führung in der Begegnung mit Pferden erfahren
16. November 2018 | Session 4
Open Space – Führung neu und partizipativ denken
7. Dezember 2018 | Session 5
"Wir wollen, dass Menschen bei uns größer werden." – Systemische Organisationsentwicklung
Video: Systemische Organisationsentwicklung im ZfL
Veranstaltung verpasst? Jetzt den Mitschnitt der vollständigen Veranstaltung vom 7. Dezember 2018 anschauen.
Fortsetzung des Erfolgs von 2016/17
2016/17 hatte das ZfL Fragen von Führung und Leadership erstmals auf die Agenda gesetzt, um auszuloten, wie eine neue Kultur der Zusammenarbeit gelebt werden kann, die menschlich und wirtschaftlich erfolgreich ist. An sieben Freitagen brachte die Reihe "Lighthouse Leadership" Erkenntnisse aus Wirtschaft, Schule und Hochschule auf eine gemeinsame Bühne. Über das gesamte Themenjahr hat das Filmteam von "Projekt AUGENHÖHE" die Leadership-Sessions begleitet. "Lighthouse Leadership – Der Film" fasst zentrale Ergebnisse für Sie zusammen.