Schlüsselqualifikationen
Beratungs- und Unterstützungsangeboten an der Universität zu Köln für Sie. Diese werden von zentralen und dezentralen universitären Einrichtungen, externen Partner*innen und von Studierenden organisiert.
Berufsorientierung und -qualifikation
Linksammlung zu fachbezogenen und darüber hinausgehenden Angeboten für Ihre persönliche Weiterentwicklung im Hinblick auf Berufsorientierung und -qualifizierung
Computerkurse
Das RRZK und andere Einrichtungen der Universität zu Köln bieten regelmäßig kostenfreie Computerkurse an, z.B. IT-Zertifikate, Kurse zu SPSS, Citavi oder MS Office und mehr
Informationskompetenz
Die Bibliothek bietet u.a. Einführungen in die Bibliotheksbenutzung und Literaturrecherche.
Lern- und Schreibberatung
Lernberatung bei Studienstress und -frust
Kölner Studierendenwerk (KStW)
- Gefühl, nicht vorwärts zu kommen oder stecken zu bleiben, Lernschwierigkeiten und Arbeitsstörungen
- Zeit- und Selbstmanagement, Zielsetzungen und ihre Erfolge
- Motivation, Konzentration, Arbeitspensen, Lernstrategien und -techniken
Schreibberatung
für Studierende aller Fakultäten und Studienabschnitte
Schreibberatung
für Hausarbeiten, Propädeutikum zum wissenschaftlichen Arbeiten und vieles mehr
Softskills und Coachings
Das Professional Center und die Career Services der Fakultäten bieten allen Studierenden der Universität z.B.
- Sprachkurse
- verschiedene Lehrveranstaltungen und Projekte
- umfangreiche Softskillkurse
- Coachings
Das Kölner Studierendenwerk (KStW) bietet
- Kurse und Workshops zu Zeitmanagement, Selbstmanagement, Arbeitstechniken, wissenschaftliches Schreiben, Prüfungssimulation mit Videofeedback
Wissenschaftliches Arbeiten
Das Kompetenzzentrum Schreiben
bietet vorwiegend Studierenden der Philosophischen Fakultät aber auch Hörer*innen aller Fakultäten
- Schreibberatung für Hausarbeiten
- Propädeutikum zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Kurse zum Zeitmanagement oder zum Halten von Referaten
- Zusatzqualifikationen