zum Inhalt springen
Berufsfeldpraktikum

Ausland

Sie können Ihr Berufsfeldpraktikum (BFP) im Lehramtsstudium an der Uni Köln im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes absolvieren.

In diesem Fall können Sie das BFP auch an einer Schule absolvieren. Sie suchen sich eigenständig einen Praktikumsplatz oder nutzen unser internationales Netzwerk internships@schoolsabroad. Falls Sie eine moderne Fremdsprache studieren, können Sie das Praktikum auch mit dem obligatorischen Auslandsaufenthalt verbinden.

Über das Begleitseminar bereiten Sie sich auf das Praktikum vor und bereiten es nach. Das Seminar müssen Sie belegen, bevor Sie das Praktikum im Ausland beginnen.

Praktikumsplätze

Programm internships@schoolsabroad

Das Programm internships@schoolsabroad ist eine besonders reizvolle und passgenaue Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Berufsfeldpraktikums. Das ZfL bietet zusammen mit der Abteilung 93 des International Office der Uni Köln eine Vielzahl an Praktikumsplätzen an.

Die Zeiträume liegen in der Regel jeweils zwischen Februar und April sowie August und Oktober.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Bewerbung über das Programm keinen Praktikumsplatz im Ausland garantiert. Bitte kümmern Sie sich daher zusätzlich um Alternativen für ein Praktikum im In- und Ausland.

Ausführliche Informationen

Eigenständige Bewerbung

Neben internships@schoolsabroad können Sie sich selbstständig einen Praktikumsplatz im Ausland organisieren.


Verlauf des Moduls BFP im Ausland

Anmeldung zur Modulabschlussprüfung

Sie melden sich eigenständig zur Modulabschlussprüfung (MAP) in Klips 2.0 an.

Sommersemester 2023:
Anmeldung: 01.09.-30.10.2023
Verbuchung der Leistungspunkte: 01.11.-30.11.2023.
Anmeldungen Nachholtermin: 01.11.-30.11.2023
Verbuchung nachgeholte MAP: 01.12.-15.12.2023


Wir unterstützen Sie gern