zum Inhalt springen

MICADOS – Netzwerk zur interkulturellen Öffnung des Lehramts

Das studentische Netzwerk MICADOS beschäftigt sich mit Diversity an Hochschule und Schule.

Dieser Gedanke geht darauf zurück, dass jeder Mensch das Recht auf eine selbstbestimmte sowie individuelle Lebensführung hat. Da man insbesondere im Kontext Schule auf Menschen mit äußerst heterogenen Lebensentwürfen aufgrund ihrer kulturellen, ethnischen oder sozialen (Selbst-)Zuschreibung trifft, ist das Ziel von Diversity, Vielfalt anzuerkennen, um Ungleichheiten zwischen Menschen und Diskriminierung aufzubrechen. Aus diesem Grund fordert das Netzwerk nicht nur die interkulturelle Öffnung der Schule, sondern auch der Lehramtsausbildung an der Hochschule.

Das Netzwerk verfolgt als Ziele

  • Die Abbruchquote bei Studierenden mit Zuwanderungsgeschichte durch Empowerment und Austausch gezielt zu senken
  • Den Austausch über eigene (interkulturelle) Erfahrungen zu ermöglichen
  • Die Sensibilisierung für Interkulturalität bzw. Diversität zu fördern
  • Lehramtsstudierende für eine interkulturell geprägte Schule zu stärken
  • Weiterbildende Veranstaltungen anzubieten

Unsere Kooperationspartner

Macht mit!

Alle Lehramtsstudierenden, die sich für die interkulturelle Öffnung der (Hoch-)Schule interessieren und in diesem Bereich forschen und mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken!

Kontaktiert uns per E-Mail: micados-kontakt(at)uni-koeln.de

Oder über unsere Facebook-Gruppe