Ihre Bachelorbewerbung
So bewerben Sie sich auf den Bachelor of Arts im Lehramtsstudium an der Universität zu Köln.
Übersicht
Zugangsvoraussetzungen
Um an der Universität zu Köln Lehramt zu studieren, brauchen Sie Abitur; genauer gesagt: eine gültige Hochschulzulassungsberechtigung, das ist in der Regel ein Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife.
Numerus Clausus (NC)
Es gibt meistens einen NC fürs Lehramt. Das heißt, die meisten Fächer sind zulassungsbeschränkt.
Der Numerus Clausus (NC) steht nicht im Vorhinein fest, sondern ergibt sich nach dem Auswahlverfahren. Sie können den NC nicht vor der Bewerbung einsehen.
Der NC ergibt sich nach dem Auswahlverfahren, also erst nach dem Bewerbungsschluss und der Studienplatzvergabe. Vorhersagen, wie sich die NCs entwickeln und wie hoch Ihre Chancen auf einen Studienplatz sind, sind daher vorher nicht möglich. Wenn Sie sich orientieren wollen, können Sie beim Studierendensekretariat der Uni Köln die NC-Tabellen der früheren Semester anschauen.
Auswahlverfahren
Umfassende Infos zum Auswahlverfahren und möglichen Wartesemestern bekommen Sie bei der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Uni Köln.
Kombinationsmöglichkeiten
In den Lehramtsstudiengängen gibt es eine Kombinationspflicht. Pflichtanteile und Wahlmöglichkeiten sind je nach Schulform und Studiengang unterschiedlich.
Es ist daher wichtig, dass Sie bei einer Bewerbung darauf achten, welche Fächer Sie im Lehramt kombinieren können. Die Kombinationsmöglichkeiten in den einzelnen Schulformen können Sie in der Übersicht über die Studiengänge und Fächer einsehen.
Studienbeginn: Winter- oder Sommersemester?
Zum Wintersemester können Sie sich für alle Lehramtsfächer bewerben. Zum Sommersemester bietet die Uni Köln nicht alle Fächer im ersten Fachsemester an. Eine Übersicht stellt die Zentrale Studienberatung (ZSB) zur Verfügung. Für das Lehramt an Berufskollegs können Sie sich nur zum Wintersemester bewerben.
Kann ich auch ohne Abitur Lehramt studieren?
Woher weiß ich wie hoch der NC ist?
Warum sind die NCs im Winter- und Sommersemester unterschiedlich?
Wie wahrscheinlich ist es, dass ich zugelassen werde und einen Studienplatz bekomme?
Was ist, wenn ich den NC nicht schaffe?
Eignungsprüfungen
In den Fächern Musik, Kunst und Sport müssen Sie eine Eignungsprüfung bestehen; in den anderen Fächern nicht.
Sie müssen die Eignungsprüfungen vor der Bewerbung bestehen und bei dieser nachweisen.
Infos finden Sie auf den jeweiligen Websites.
- Musik (Gymnasium/Gesamtschule & Berufskolleg)
- Musik (Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule; Grundschule & Sonderpädagogik)
- Kunst (alle Schulformen)
- Sport (alle Schulformen)
In Musik erhalten Sie bei bestander Eignungsprüfung auf Antrag einen Bonus in der Bewerbung.
Erstes Fachsemester
Sie bewerben online sich fürs erste Fachsemester über KLIPS 2.0. Das Studierendensekretariat der Uni Köln hat dazu alle Infos und erklärt die Bewerbung im Video.
Bewerbungsfristen (Ausschlussfristen):
- Bewerbung für das Wintersemester: 15.07.
- Bewerbung für das Sommersemester: 15.01.
Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich: Terminübersicht des Studierendensekretariats der Uni Köln
Sport & Musik
Für das Fach Sport (in allen Schulformen) bewerben Sie sich zusätzlich bei der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS).
Für das Fach Musik (Gymnasium/Gesamtschule & Berufskolleg) bewerben Sie sich zusätzlich bei der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT).
Für das Fach Musik in den übrigen Schulformen bewerben Sie sich nur an der Uni Köln.
Gibt es Sonder- & Härtefallregelungen?
Ich habe die Bewerbungsfrist verpasst. Was kann ich jetzt tun?
Ist es möglich, sich für ein zulassungsfreies Fach ohne vorherige Bewerbung umzuschreiben?
Wo finde ich meine Bewerber*innennummer?
Kann ich mehr als eine Bewerbung anlegen?
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen zu Bewerbung, Nachrückverfahren oder Losverfahren wenden?
Zulassung & Einschreibung
Wenn Sie eine Zulassung zum Lehramtsstudium an der Uni Köln erhalten, informiert Sie das Studierendensekretariat darüber per E-Mail.
Sie können sich nur einschreiben, wenn Sie die Zulassung für einen vollständigen Studiengang, also die Zulassung für alle Fächer haben. Teileinschreibungen sind nicht ausreichend, um ein Studium zu beginnen.
Bis wann und wie Sie sich einschreiben müssen, steht in Ihrem Zulassungsbescheid, den Ihnen das Studierendensekretariat zuschickt. Welche notwendigen Unterlagen Sie bis zu welcher Frist vorlegen müssen, teilt Ihnen das Studierendensekretariat ebenfalls mit.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich das Studierendensekretariat für die Bachelor-Zulassung und -Einschreibung zuständig ist. Nur dieses kann Ihnen hierzu weitere Fragen beantworten.
Umfassende Informationen des Studierendensekretariats:
Wann erhalte ich die Zulassung?
Was ist, wenn ich nur eine oder mehrere Teilzulassungen habe?
Ich habe während eines Freiwilligendienstes einen Studienplatz erhalten, kann ich diesen zurückstellen?
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen zu Zulassung und Einschreibung wenden?
Höheres Fachsemester | Ortswechsel | Quereinstieg
Sie bewerben sich online fürs höhere Fachsemester über KLIPS 2.0 – alle Infos hat das Studierendensekretariat der Uni Köln.
Damit Sie wissen, für welches Fachsemester, ob als Ortswechsler*in oder als Quereinsteiger*in Sie sich bewerben können, müssen Sie sich vor der Bewerbung eine Semestereinstufung durch das Gemeinsame Prüfungsamt am ZfL ausstellen lassen.
Bewerbungsfristen (Ausschlussfristen):
- Bewerbung für das Wintersemester: 15.09.
- Bewerbung für das Sommersemester: 15.03.
Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich: Terminübersicht des Studierendensekretariat der Uni Köln
Umfassende Infos
Bitte informieren Sie sich umfassend über die Bewerbung zum höheren Fachsemester beim Studierendensekretariat.
Ist mein Fach im höheren Fachsemester zulassungsbeschränkt?
Wechsel | Zweitstudium | Erweiterungsfach
Fach- und Studiengangswechsel
Wechsel des Studienorts
Zweitstudium
Erweiterungsfach
Wir unterstützen Sie gern
Kontakt
ZfL-Beratung
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen.