zum Inhalt springen
Für Studienanfänger*innen

Stundenplanberatung online

Neu im Lehramt eingeschrieben? Vor Beginn des Semesters erstellen Sie selbstständig Ihren Stundenplan.

In online Workshops zeigen Ihnen unsere Peer-Berater*innen, die selbst noch Lehramt studieren, wie Sie Ihren Stundenplan erstellen. In der Gruppenberatung erfahren Sie, wie Sie Informationen finden und was bei der Belegung in KLIPS 2.0 wichtig ist. Gerne beantworten wir offene Fragen.

Termine und Anmeldung

Die Workshops finden auf Zoom statt. Bitte prüfen Sie während der Anmeldung, dass Ihre Email-Adresse richtig ist. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechzeitig vor Beginn der Veranstaltung per Email. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spamordner.


Wir bitten Sie, vor Ihrer Teilnahme:

  • schauen Sie das Video zur Stundenplangestaltung
  • lesen Sie Ihre Modulhandbücher
  • überlegen Sie, welche Kurse Sie im ersten Semester belegen möchten
  • versuchen Sie eigenständig einen Stundenplan zu erstellen

Video zur Stundenplangestaltung

Sie sind frisch im Lehramt eingeschrieben und brauchen Unterstützung bei der Stundenplanerstellung? In diesem Video erklären wir wie es geht.


Restplatzvergabe

Sie haben verpasst, bis zum Ende der zweiten Belegphase in KLIPS 2.0 Ihren Stundenplan zu erstellen? Oder die Ergebnisse der zweiten Belegphase sind veröffentlicht und Ihnen fehlen Veranstaltungen?

Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten vor, durch die Sie nachträglich freie Plätze in Lehrveranstaltungen erhalten können. Die Vorgehensweise ist für Studierende im Bachelor und Master of Education gleich.

Die meisten Fakultäten sowie das ZfL stellen freie Plätze wieder in KLIPS 2.0 ein. Diese können Sie über die Restplatzvergabe in KLIPS 2.0 belegen. Die Fristen der Restplatzvergabe finden Sie auf der Website des KLIPS-Support.

Übersicht Restplatzvergabe der Fakultäten & Einrichtungen

An welcher Fakultät Ihre Fächer, Lernbereiche, Förderschwerpunkte verortet sind, sehen Sie auf unserer Website zu den Anlaufstellen im Lehramt.


FAQ zum Stundenplan


Wir unterstützen Sie gern