zum Inhalt springen

Erweiterungsfach

Nach dem Lehrerausbildungsgesetz (LABG) 2016 § 16 ist es möglich, eine Erweiterung der Lehramtsbefähigung durch das Studium eines sogenannten Erweiterungsfaches zu erlangen.

Im Bachelor- und Masterstudium können Sie gemäß der Gemeinsamen Prüfungsordnung zum Erweiterungsfach (pdf) an der Universität zu Köln unten aufgeführte Fächer als Erweiterungsfach studieren (siehe Tabelle). Das Erweiterungsfach ist in Umfang und Inhalt identisch mit einem regulären Unterrichtsfach. Es gibt keine Reduzierung der Leistungspunkte. Um sich für ein Erweiterungsfach bewerben zu können, benötigen Sie die Zugangsbestätigung des Gemeinsamen Prüfungsamts am ZfL. Genauere Informationen finden Sie unter den häufigen Fragen.

Zum Abschluss Ihres Studiums eines Erweiterungsfachs erhalten Sie ein Zeugnis. Dieses erhalten Sie sowohl für den Abschluss des Bachelors als auch für den Abschluss des Masters im Erweiterungsfach. Das Dokument müssen Sie beantragen.

Welche Fächer kann ich als Erweiterungsfach an der Uni Köln studieren?

Lehramt an Grundschulen

kein Erweiterungsfach möglich

Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen

Niederländisch
Physik

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

Griechisch
Italienisch
Latein
Niederländisch
Physik
Musik (an der HfMT)

Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Physik
Deutsche Gebärdensprache (nur im Master; nur zum WiSe)

Lehramt am Berufskolleg I

Niederländisch
Physik
Musik (an der HfMT)

Lehramt am Berufskolleg II

kein Erweiterungsfach möglich


Häufige Fragen zum Erweiterungsfach


Wir unterstützen Sie gern