Lehramt Berufskolleg I in Köln studieren
Das Lehramt an Berufskollegs I können Sie an der Universität zu Köln in drei Kombinationen studieren:
- Die Kombination berufliche Fachrichtung mit einem Unterrichtsfach
- Die Kombination berufliche Fachrichtung mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung
- Die Kombination sonderpädagogische Fachrichtung mit einem Unterrichtsfach
In diesem Studiengang können Sie als berufliche Fachrichtung ausschließlich Wirtschaftswissenschaft wählen. Das Unterrichtsfach Politik können Sie ausschließlich in Kombination mit der beruflichen Fachrichtung studieren. Die beiden Bereiche der gewählten Kombination studieren Sie zu gleichen Anteilen. Der Umfang der Bildungswissenschaften ist gegenüber dem der Fächer deutlich geringer.
Video
Unsere studentische Peer-Beraterin Nina erklären Ihnen die Grundzüge des Kölner Lehramtsstudiums für Berufskolleg.
Welche Fächer kann ich im Kölner Lehramtsstudium auswählen?
Wählbare Berufliche Fachrichtung oder Förderschwerpunkt | Wählbares 2. Fach | Erweiterungsfach |
---|---|---|
Die Berufliche Fachrichtung ist auch in Kombination mit einem Förderschwerpunkt (FSP) studierbar. Es besteht die Möglichkeit, an Stelle der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft eine sonderpädagogische Fachrichtung zu wählen. Beachte Sie dazu bitte folgende Hinweise. |
Diese sind nicht miteinander kombinierbar. | Aus dem Bereich der zu wählenden Fächer kann als Erweiterungsfach gewählt werden:
|
Hinweis zu den Fachkombinationen Sonderpädagogische Fachrichtung |
---|
Es besteht die Möglichkeit, an Stelle der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft eine sonderpädagogische Fachrichtung zu wählen. In diesem Fall können Sie das Fach Politik nicht wählen. Bitte beachten Sie, dass für die sonderpädagogische Fachrichtung nur ein geringer Lehrkräftebedarf besteht. Wir empfehlen daher dringend, sich über die Lehrkräfte-Bedarfsprognosen zu informieren und unbedingt die Fachberatung aufzusuchen (Förderschwerpunkte im ZfL-Navi). Zudem ist zu beachten, dass ein Abschluss im Lehramt Berufskolleg ohne berufliche Fachrichtung (also die Kombination eines sonderpädagogischen Förderschwerpunkts und eines Unterrichtsfachs) nicht in allen Bundesländern anerkannt wird. |
Verpflichtende Fachpraktische Tätigkeit |
---|
Zusätzlich zu den im Lehramtsstudium obligatorischen Praxisphasen ist im Studiengang Berufskolleg eine einjährige fachpraktische Tätigkeit vorgeschrieben, die durch den Erlass zur fachpraktischen Tätigkeit vom 14. April 2013 geregelt wird. Ansprechpartner für die Beratung zu dieser Tägigkeit ist das Landesprüfungsamt. |
Verpflichtende Studienanteile |
---|
|
Wie ist der Studiengang aufgebaut, welche Leistungen sind in den Fächern vorgesehen?
Modulhandbücher | Prüfungsordnungen |
---|---|
Die konkreten Studieninhalte und -abläufe für die Fächer im jeweiligen Lehramtsstudiengang finden Sie in den Modulhandbücher. Ihnen können Sie entnehmen, welche Veranstaltungen Sie in welchem Semester belegen sollten und welche Prüfungen Sie dabei absolvieren. Die Modulhandbücher finden Sie über das ZfL-Navi. | Modulhandbücher spielen zwar für die praktische Gestaltung Ihres Studiums eine große Rolle. Verbindlich rechtliche Regelungen werden aber in den Prüfungsordnungen getroffen. Die Prüfungsordnungen finden Sie über das ZfL-Navi. |