Lehramt Sonderpädagogische Förderung in Köln studieren
Im Lehramt für sonderpädagogische Förderung studieren Sie an der Universität zu Köln zwei sonderpädagogische Fachrichtungen und zwei weitere Fächer bzw. Lernbereiche. Die beiden Fächer werden in gleichem Umfang studiert. Zusammengenommen ist ihr Anteil etwa ebenso hoch wie der der beiden sonderpädagogischen Fachrichtungen. Der Anteil der Bildungswissenschaften ist gering, da die sonderpädagogischen Fachrichtungen intensiv studiert werden.
Video
Unsere studentische Peer-Beraterin Nina erklären Ihnen die Grundzüge des Kölner Lehramtsstudiums für Sonderpädagogik.
Welche Fächer kann ich im Kölner Lehramtsstudium auswählen?
2 Förderschwerpunkte
Wählbarer 1. Förderschwerpunkt | Wählbarer 2. Förderschwerpunkt |
---|---|
Diese sind auch in Kombination studierbar. |
Diese sind nicht miteinander kombinierbar. |
2 Unterrichtsfächer / Lernbereiche
Wählbares 1. Fach oder Lernbereich | Wählbares 2. Fach oder Lernbereich | Erweiterungsfach |
---|---|---|
|
Oder eines der folgenden Fächer (nicht miteinander kombinierbar)
| Aus dem Bereich der zu wählenden Fächer kann als Erweiterungsfach gewählt werden:
|
Verpflichtende Studienanteile |
---|
|
Wie ist der Studiengang aufgebaut, welche Leistungen sind in den Fächern vorgesehen?
Modulhandbücher | Prüfungsordnungen |
---|---|
Die konkreten Studieninhalte und -abläufe für die Fächer im jeweiligen Lehramtsstudiengang finden Sie in den Modulhandbücher. Ihnen können Sie entnehmen, welche Veranstaltungen Sie in welchem Semester belegen sollten und welche Prüfungen Sie dabei absolvieren. Die Modulhandbücher finden Sie über das ZfL-Navi. | Modulhandbücher spielen zwar für die praktische Gestaltung Ihres Studiums eine große Rolle. Verbindlich rechtliche Regelungen werden aber in den Prüfungsordnungen getroffen. Die Prüfungsordnungen finden Sie über das ZfL-Navi. |