Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
ZfL
- Zentrum für LehrerInnenbildung
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Das ZfL
Zur Übersichtsseite Das ZfL
Menü schließen
Organisation und Team
Mitarbeitende, alphabetische Liste
Geschäftsführung
Beratung
Prüfungsamt
Praxisphasen
Digitale Lehre
Schulnetzwerk & Internationales
Graduiertenschule
Projekt-Mitarbeitende
Fakultätskoordination
Kommunikation Events
Informationstechnologie
Profil
Personalentwicklung
Third Mission
Innovation und Transfer
Lebenslanges Lernen und Weiterbildung
Gesellschaftliches Engagement
11 Jahre ZfL
Höhepunkte
Talk 21.06.2022
Social-Media-Aktion
Pressemitteilungen
Kontakt Anfahrt
ZfL-Newsletter
Studium & Beratung
Zur Übersichtsseite Studium & Beratung
Menü schließen
Bessere Suchergebnisse
Studieninteressierte
Lehramt studieren
Bin ich geeignet?
Einstellungschancen
Studiengänge & Fächer
Infoveranstaltungen
Studierende
Wechsel Sozialwissenschaften zu Wirtschaft-Politik
Corona-News
Auslandsaufenthalt
Nachweis Fremdsprachenkenntnisse
Zusätzlicher Prüfungsversuch
Anlaufstellen
Bachelor
Bewerbung
Start
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Übergang Master
Bachelorarbeit
Zeugnis
Master
Bewerbung
Start
Praxissemester
DaZ-Modul
Übergang Vorbereitungsdienst
Masterarbeit
Zeugnis
Berufsperspektiven
Studienzweifel
Aus- & Wiedereinstieg
Schuldienst
Weitere Möglichkeiten
Beratung
Studienberatung
Coaching
Mentoring
Workshops & Infoveranstaltungen
Service & Anträge
Anerkennungen
Bescheinigungen
Anträge
ZfL-Navi
Zur Übersichtsseite ZfL-Navi
Menü schließen
Fachberatung
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Anerkennung
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Einführungsveranstaltungen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Modulhandbücher
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Prüfungsordnungen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Fremdsprachen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Praxissemester
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Graduiertenschule
Zur Übersichtsseite Graduiertenschule
Menü schließen
Die Graduiertenschule auf einen Blick
Aufnahme
Kursangebot
Schreibberatung
Methodenberatung
Workshops
Annual Retreat
Karriereweg Promotion
Schriftenreihe Insight Grad School
Schulnetzwerk
Zur Übersichtsseite Schulnetzwerk
Menü schließen
Was ist das Schulnetzwerk?
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
Reihe: Teaching Tuesday
Workshop: eTeaching Shorty
Fortbildung: eTeaching Expert
Fortbildung: MINT-Facharbeiten
Workshop: Unterricht und Sprachbildung
Digitale Angebote
Veranstaltungen
Publikationen
Zur Übersichtsseite Publikationen
Menü schließen
Praxisphasen Innovativ
ZfL Discussion Papers
LehrerInnenbildung gestalten
Materialien zum Praxissemester
Studie: Zuwanderung Schulsystem
Themenhefte
Beilage Kölner Universitätsmagazin
Videos & Filme (YouTube)
Projekte
Zur Übersichtsseite Projekte
Menü schließen
UNITE Cologne
International Summer School 2022
Tandem Teaching
International Workshops
International Voices
Stiftungspreis Bildung & Integration
Preisträger*innen 2022
Lernen durch Spenden
Toleranz macht Schule
Preisträger-Schulen 2021
PROMPT!
WEICHENSTELLUNG
Viertklässler
Ausbildung und Beruf
KommMit
bilanz
Evaluation "Einsteigen - Aufsteigen!"
ePort.nrw
Digitales Lehren und Lernen (digiLL)
Digitale Bildung für Alle
Zusatzqualifikation Schule digital
LESEPUNKTE
Projekt-Beteiligungen
Lehrkräfte PLUS
Netzwerk Inklusion
Belastungsempfinden inklusiver Unterricht
Ment4You
Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS)
Projekt-Unterstützungen
FIB
MICADOS
Abgeschlossene Projekte
Blended Learning Veränderung in Schule
Eignungsreflexion (ErPeL)
Universitätsjubiläum 2019
Evaluation Einführung Praxissemester
Me and my America
Zufriedenheitsbefragung Studierende 2017
Köln liest Keun
Vernetzte Alltagswelten
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
ZfL
Unterseiten anzeigen
Das ZfL
Studium & Beratung
ZfL-Navi
Graduiertenschule
Schulnetzwerk
Veranstaltungen
Publikationen
Projekte
ZfL-Navi
Unterseiten anzeigen
Fachberatung
Anerkennung
Einführungsveranstaltungen
Modulhandbücher
Prüfungsordnungen
Fremdsprachen
Praxissemester
Modulhandbücher
Unterseiten anzeigen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Unterseiten anzeigen
Bildungswissenschaften
Biologie
Chemie
Deutsch
Deutsch (Zuwanderungsgeschichte)
Englisch
Evangelische Religionslehre
Französisch
Geographie
Geschichte
Katholische Religionslehre
Kunst
Mathematik
Musik
Niederländisch
Praktische Philosophie
Physik
Russisch
Spanisch
Sport
Wirtschaft-Politik
Spanisch
Modulhandbücher Spanisch LA HRSGe
Bachelor
Modulhandbuch Bachelor
Master
Modulhandbuch Master
Zurück zur Übersicht