Pressemitteilungen
- 14.01.2021 | Myrle Dziak-Mahler, Geschäftsführerin des ZfL der Universität zu Köln, wird neue Kanzlerin der Alanus Hochschule
- Myrle Dziak-Mahler, langjährige Geschäftsführerin des Zentrums für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln, wechselt zum 1. Februar 2021 als Kanzlerin an die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.
- 20.11.2020 | 16-jährige Leen für Kika-Award nominiert
- Schülerin hielt ihre Fluchterfahrung in einem Buch fest
- 17.11.2020 | Präsenz um jeden Preis?
- Solinger Schulleiter Andreas Tempel nimmt am "Working Wednesday" des ZfL Stellung zu Corona-Maßnahmen.
- 01.09.2020 | Studie "Bilanz" untersucht Bildungsbenachteiligung bei Kindern und Jugendlichen
- Förderprogramme helfen gezielt einzelnen Kindern und Jugendlichen, aber die relative Situation jener, die nicht gefördert werden, kann sich verschlechtern / Studie empfiehlt niedrigschwellige Angebote und ein Gesamtkonzept für Schulen
- 28.08.2020 | Forum gegen Antisemitismus in der Schule
- Am 4. September veranstaltet das Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL) der Universität zu Köln ein Forum zu Antisemitismus und Toleranz. Damit reagiert das ZfL auf antisemitische und rassistische Vorfälle an Schulen.
- 24.08.2020 | Veranstaltungsreihe zur Zukunft der Beratung
- Das Zentrum für LehrerInnenbildung und die Zentrale Studienberatung der Universität zu Köln laden jeden Donnerstag im September zu einem digitalen Austausch zur Zukunft der Beratung ein.
- 24.06.2020 | Land NRW fördert das Projekt ePort.nrw für Lehrer- und Lehrerinnenausbildung
- ePort.nrw entwickelt landesweit kompatible Lösungen für die ePortfolioarbeit in der Lehramtsausbildung / Das Projekt wird unter Federführung der Universität zu Köln von drei Hochschulen des Landes durchgeführt
- 18.06.2020 | ZfL führt Schulen durch die Corona-Krise
- Das Zentrum für LehrerInnenbildung hat Weiterbildungsmöglichkeiten für Schulen eingerichtet und auf einer Webseite gebündelt.
- 19.05.2020 | Studierende mit Stifterpreis Bildung und Integration ausgezeichnet
- Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds und Kölner Hochschulen zeichnen Abschlussarbeiten aus / Studierende erhalten Preisgeld von insgesamt 6000 Euro / Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln verantwortet die Umsetzung
- 01.04.2020 | Digitale Schule
- Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln stellt Angebote auf Webseite "Digitale Weiterbildung" zusammen / Online-Veranstaltungsreihen zum Digitalen Führen und Digitalen Unterrichten / Kooperationsangebote "ich-lerne-online.org" und "digiLL" mit digitalen Lernmodulen und Tipps zum digitalen Unterricht
- 12.03.2020 | Projekt WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf fördert zugewanderte Jugendliche im Regelunterricht
- Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln und Katholische Hochschule NRW unterstützen mit WEICHENSTELLUNG, einer Initiative der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, neu zugewanderte Jugendliche beim Wechsel in die Ausbildung / ZEIT-Stiftung fördert Ausweitung des Programms auf NRW mit Mitteln aus der Initiative „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums in Höhe von 50.000 Euro
- 19.02.2020 | Lehrerbildungszentren wollen Bildungsgerechtigkeit an Schulen stärken
- 13. Bundeskongress der Zentren für LehrerInnenbildung und Professional Schools of Education in Köln beleuchtet aktuelle Forschungslage / Schulerfolg hängt in Deutschland immer noch von der sozialen Herkunft ab.
- Archiv
- Pressemitteilungen vergangener Jahre