04 Apr il Start BNE-Ringvorlesung (SoSe 2023) Expert*innen geben innovative Impulse aus Forschung und Praxis
18 Apr il BNE-Ringvorlesung Die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in Krisenzeiten – vor der Halbzeitbilanz der Agenda 2030
25 Apr il BNE-Ringvorlesung Zwischen Verantwortungszumutung und Verantwortungsabschiebung – eine sozioökonomische Perspektive auf Bildung für Nachhaltigkeit
02 May BNE-Ringvorlesung BNE und Schule in NRW - Beitrag des Landesprogramms "Schule der Zukunft" bei der Verankerung von BNE in Unterricht und Schulleben
08 May Lehrer*in werden – oder doch nicht?! Talk über Studienzweifel mit ehemaligen Lehramtsstudierenden
09 May BNE-Ringvorlesung Höher, schneller, nachhaltiger? Olympische Spiele und ihre Auswirkungen auf die Umwelt
16 May BNE-Ringvorlesung Wald und Klima im Spannungsfeld Schule: Wie kann aus Umweltwissen Umwelthandeln werden? Das MINT-Bildungsprojekt unserWaldKlima
23 May BNE-Ringvorlesung Regional = klimafreundlich? Treibhausgasemissionen des Ernährungssektors aus einer Lebenszyklusperspektive
06 Jun e BNE-Ringvorlesung Die Mobilitätswende gemeinsam gestalten: Elterntaxis und Schulwegsicherheit als Herausforderung von Schule
16 Jun e BNE-Aktionstag Universitäre BNE-Lernorte öffnen ihre Türen und präsentieren ihre Bildungsangebote
20 Jun e BNE-Ringvorlesung Mehrsprachig, transdisziplinär und nachhaltig: The Blue Planet Project für den Erhalt der Biodiversität
27 Jun e BNE-Ringvorlesung (Er)kenntnis und Teilhabe: Die Bedeutung von forschendem Lernen, Experimenten und Beteiligungszugängen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Erfahrungen aus dem GLOBE und PULCHRA Projekt