The pages of the University of Cologne are optimized to be viewed with JavaScript activated. To use all of the features of this site, please enable JavaScript in your browser.
skip to content
UNIVERSITY OF COLOGNE
Insert search term
Find
ZfL
- Center for Teacher Education
Main Navigation. Note: please use tab key to jump to the menu items.
Studieninteressierte
Overview Studieninteressierte
close
Bin ich für den Beruf Lehramt geeignet?
Lehramt studieren
Berufsperspektiven
Einstellungschancen
Aus- & Wiedereinstieg
Schuldienst
Promotion
Weitere Möglichkeiten
Kölner Lehramt im Profil
Schulformen & Fächer
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg I
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg II
Sonderpädagogische Förderung
Erweiterungsfach
Sport & Musik
Fächerübersicht im Uni-Studienorientierungsportal
Auslaufende Förderschwerpunkte GyGe & BK
Digitale Lernangebote
Bewerbung
Overview Bewerbung
close
Bachelor-Bewerbung
Grundlegende Informationen
Wechsel Fach
Wechsel Schulform
Höheres Fachsemester
Quereinstieg / Hochschulwechsel
Erweiterungsfach
Master-Bewerbung
Grundlegende Informationen
Nicht abgeschlossener Bachelor
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg II
Quereinstieg / Hochschulwechsel
Erweiterungsfach
Deutsche Gebärdensprache (Erweiterungsfach)
Quereinstieg Ein-Fach-Studium Musik (Musikhochschule)
Bewerbungsunterlagen & KLIPS-Bewerbung
Auflagen
Einschreibung
Erweiterungsfach
Auslaufende Förderschwerpunkte GyGe & BK
Jobs im ZfL
Bachelor
Overview Bachelor
close
Bewerbung
Studienstart
Orientierung: Studienstart Lehramt
Stundenplan
Begleitseminare EOP: Belegung & Restplatzvergabe
Unterstützung & Mentoring
Modulhandbücher
Prüfungsordnungen
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Auslandsaufenthalt
Obligatorischer Auslandsaufenthalt
internships@schoolsabroad
Übergang Master
Infoveranstaltung
Vorziehen Masterleistungen
Infos Quereinstieg / Hochschulwechsel
Fremdsprachen nachweisen
Lateinkenntnisse
Bachelorarbeit
Gruppenberatung
Zeugnis
Auslaufende Förderschwerpunkte GyGe & BK
Erweiterungsfach
Hinweise Sport (DSHS) & Musik (HfMT)
Anerkennung / Anrechnung
Lernplätze im ZfL
Digitale Lernangebote
Master
Overview Master
close
Bewerbung
Einschreibung
Auflagen
Studienstart
Orientierung: Studienstart Lehramt
Stundenplan
Restplatzvergabe Vorbereitungsseminare Praxissemester
Unterstützung & Mentoring
Bachelorabschluss nachweisen
Modulhandbücher
Prüfungsordnungen
Praxissemester
DaZ-Modul
Auslandsaufenthalt
Obligatorischer Auslandsaufenthalt
Übergang Vorbereitungsdienst
Infoveranstaltung
Fremdsprachen nachweisen
Lateinkenntnisse
Masterarbeit
Zeugnis
Digitale Übermittlung
Digitale Übermittlung Abschlussdaten
Abschlussfeier
Auslaufende Förderschwerpunkte GyGe & BK
Erweiterungsfach
Hinweise Sport (DSHS) & Musik (HfMT)
Anerkennung / Anrechnung
Lernplätze im ZfL
Digitale Lernangebote
Praxisphasen
Overview Praxisphasen
close
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Grundlegende Informationen
Verlauf & Abschluss
Begleitseminar & Restplatzvergabe
Praktikumsplatz
Anerkennung
FAQ
Infos für Schulen
Berufsfeldpraktikum
Grundlegende Informationen
Verlauf & Abschluss
Begleitseminar & Restplatzvergabe
Praktikumsplatz
Anerkennung
FAQ
Infos für Einrichtungen
Praxissemester
Grundlegende Informationen
Termine & Fristen
Infoveranstaltung
Härtefallantrag
Vorbereitungsseminare
Platzvergabe PVP
Durchführung & Begleitung
Studienprojekt & ePortfolio
Abschluss
Modulabschlussprüfungen
Anerkennung
Downloads
FAQ
Unterstützungsangebote
Präsentationstag Studienprojekte
Fachpraktische Tätigkeit (Berufskolleg)
Unterstützung bei Diskriminierung
Digitale Lernangebote
Projekte
WEICHENSTELLUNG
PROMPT! Bildungsteilhabe stärken
Publikationen
Materialien zum Praxissemester
Praxisphasen Innovativ
Lehramts-Navi
Overview Lehramts-Navi
close
Fachberatung
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Anerkennung
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Einführungsveranstaltungen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Sonderpädagogische Förderung
Modulhandbücher
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Prüfungsordnungen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Fremdsprachen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Praxissemester
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Fachspezifische Anliegen & Zuständigkeiten
Philosophische Fakultät
Humanwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- & Sozialwissenschaftliche Fakultät
Prüfungsamt
Overview Prüfungsamt
close
Prüfungen Abmeldung/Krankmeldung
Zusätzlicher Prüfungsversuch
Fremdsprachenkenntnisse nachweisen
Latinum, Graecum & Hebraicum
Auslandsaufenthalt nachweisen
Nachteilsausgleich
Behinderung & chronische Erkrankung
Schwangerschaft & Mutterschutz
Pflege & Versorgung Angehöriger
KLIPS im Lehramt
Übersetzung von Dokumenten
Anträge & Bescheinigungen
Erweiterungsfach Zugangsbestätigung
Erweiterungsfach Abschlussdokumente
BAföG-Bescheinigung
Digitale Übermittlung Masterabschlussdaten
Semestereinstufung
Transcript of Records
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Anerkennungen
Studien- & Prüfungsleistungen
Eignungs- & Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Praxissemester
Bachelorarbeit
Masterarbeit
Obligatorischer Auslandsaufenthalt
Fremdsprachenkenntnisse
Infos Uni-Mitarbeitende
Abschlussarbeiten
Prüfungsberechtigungen
Service Portal Lehramt
Anerkennungen
Auflagen
KLIPS-Verbuchung Fachleistungen
Nachteilsausgleich
Weiteres
Beratung
Overview Beratung
close
Tipp: Infos online finden
Ihr Anliegen
Unsere Angebote
Kontakt & Terminbuchung
Coaching
Coaches
Meet & Greet Lehramt
Mentor*innen
Stundenplan
Fachspezifische Anliegen & Zuständigkeiten
Sprechstunden
Workshops & Infoveranstaltungen
Studienzweifel
Erfolgsgeschichten
Diskriminierung in Praxisphasen
Fragen zu KLIPS
Co-Working im Beratungszentrum
Graduiertenschule
Overview Graduiertenschule
close
Die Graduiertenschule auf einen Blick
Team
Vorstand
Unsere Mitglieder in der Qualifikationsphase
Abgeordnete Lehrer*innen
Absolvent*innen
Wissenschaftliche Betreuer*innen
Graduiertenklassen
Karriereweg Promotion
Aufnahme
Programm
Beratung und Coaching
Beratung zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten
Methodenberatung
Workshops
Peer-Formate
Netzwerktreffen
Publikationen
Das ZfL
Overview Das ZfL
close
Über uns
Teams & Mitarbeitende
Arbeiten am ZfL
Unsere Werte
Hybrides Arbeiten
Onboarding & Feedback
Bewerben am ZfL
Organisations- & Personalentwicklung
Veranstaltungen
Publikationen
ZfL Discussion Papers
Beilage Kölner Universitätsmagazin
Praxisphasen Innovativ
LehrerInnenbildung gestalten
Projekte
Pressemitteilungen
Kontakt & Anfahrt
Stiftungspreis Bildung & Integration
Fokus Lernortübergreifende Zusammenarbeit
skip to content
you are here:
ZfL
Show subpages
Studieninteressierte
Bewerbung
Bachelor
Master
Praxisphasen
Lehramts-Navi
Prüfungsamt
Beratung
Graduiertenschule
Das ZfL
Das ZfL
Show subpages
Über uns
Teams & Mitarbeitende
Arbeiten am ZfL
Bewerben am ZfL
Organisations- & Personalentwicklung
Veranstaltungen
Publikationen
Projekte
Pressemitteilungen
Kontakt & Anfahrt
Stiftungspreis Bildung & Integration
Fokus Lernortübergreifende Zusammenarbeit
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
02
Apr
il
Last Minute Check-In Lehramt
Orientierungswochen
02
Apr
il
TEFF Future Festival
Education meets Imagination
08
Apr
il
Übergang Master Vorbereitungsdienst
Infoveranstaltung
11
Apr
il
Master-Abschlussfeier
Für Absolvierende des WS 24/25
14
Apr
il
Meet & Greet Lehramt
Austauschformat für Lehramtsstudierende
26
Apr
il
Praxis des Schulrechts I
Workshop zum Online-Kurs
28
Apr
il
Übergang Bachelor Master
Infoveranstaltung
29
Apr
il
Studienzweifel
Gruppensprechstunde
05
May
Social Media Balance
Online Workshop
10
May
Praxis des Schulrechts II
Workshop zum Online-Kurs
12
May
Fach- & Schulformwechsel
Gruppenberatung
13
May
Talkrunde Lehrer*in werden – oder doch nicht?!
Online-Talk
14
May
Resilienz – Widerstandsfähigkeit stärken
Vortrag im Rahmen der Gesunden Tage
15
May
Meet & Greet Lehramt
Austauschformat für Lehramtsstudierende
23
May
Well-Being & Achtsamkeit im Lehramt
Präsenz Workshop
24
May
Praxis des Schulrechts III
Workshop zum Online-Kurs
26
May
Selbst- und Zeitmanagement im Studium und im Lehrer*innenberuf
Online Workshop
04
Jun
e
Meet & Greet Lehramt
Austauschformat für Lehramtsstudierende
11
Jun
e
Einführung in Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen
Online Workshop
12
Jun
e
How to Bachelorarbeit
Gruppenberatung zur Bachelorarbeit
16
Jun
e
Change Management – Wie kann ich Veränderungen aktiv gestalten?
Online Workshop
25
Jun
e
Praxisworkshop – Prompting und wissenschaftliches Arbeiten mit KI
Online Workshop
26
Jun
e
OER-Werkstatt
Workshop
03
Jul
y
Meet & Greet Lehramt
Austauschformat für Lehramtsstudierende & Studieninteressierte
11
Sep
tember
Netzwerktreffen der Graduiertenschule für Lehrer*innenbildung
Get-together
11
Sep
tember
Forum Praxisphasen
Digitales Barcamp
24
Oct
ober
Social Media Balance
Online Workshop
14
Nov
ember
Präsentationstag der Studienprojekte
Online-Veranstaltung
28
Nov
ember
Festakt: 10 Jahre WEICHENSTELLUNG in Köln
Jubiläum