Übergang vom Bachelor in den Master
Die Lehramtsausbildung in NRW setzen Sie nach dem Bachelor im Master of Education fort. Für diesen müssen Sie sich bewerben. Mit unserer Checkliste können Sie sich orientieren, wie Sie an der Universität zu Köln übergangslos vom Bachelor in den Master wechseln, welche Zeitläufe und Fristen es gibt und wie Sie diese bei der Planung des letzten Bachelorsemesters und der Bachelorarbeit berücksichtigen sollten.
Übersicht
Info-Veranstaltung
für Bachelorstudierende, die im folgenden Semester in den Master wechseln wollen. Es geht um:
- Bachelorarbeit
- Masterbewerbung
- Regelungen der Masterzulassungsordnung
- Termine und Fristen.
Video: Veranstaltung vom 9.5.2023
Aufzeichnung der Veranstaltung vom 9.5.2023 – verfügbar bis zum 30.09.2023
Inhalt
00:00:07 Termine und Fristen
00:07:20 Die Bewerbung
00:16:16 Die Bachelorarbeit
00:21:02 Ausblick Praxissemester
Häufige Fragen und Anliegen
https://padlet.com/dmaas11/bergang-bachelor-master-o9txd4j6z7ooqwau
Infografiken: Zeitlicher Verlauf
Checkliste für den Übergang vom Bachelor in den Master of Education
Hinweis: Die hier folgende Übersicht dient Ihnen nur zur Orientierung. Die genauen Termine, Fristen und Bestimmungen können unter Umständen abweichen. Informieren Sie sich daher bitte rechtzeitig auf den Seiten zur Masterbewerbung.
To Do | Masterstart Sommersemester | Masterstart Wintersemester |
---|---|---|
Letzte Möglichkeit das Modul Eignungs- und Orientierungspraktikum abzuschließen | vorletztes Bachelorsemester | vorletztes Bachelorsemester |
Fachliche Voraussetzungen für Anmeldung zur Bachelorarbeit prüfen | vorletztes Bachelorsemester | vorletztes Bachelorsemester |
Thema und Prüfer*in für Bachelorarbeit suchen | vorletztes Bachelorsemester | vorletztes Bachelorsemester |
Fremdsprachennachweis erbringen | letztes Bachelorsemester | letztes Bachelorsemester |
Zugangsvoraussetzungen für Master prüfen:
| letztes Bachelorsemester | letztes Bachelorsemester |
Bachelorarbeit fristgerecht anmelden | Frist: 15.12. | Frist: 15.06. |
Bewerbungsstart: Mitte Dezember Bewerbungsende: 15.01. | Bewerbungsstart: Mitte Juni Bewerbungsende: 15.07. | |
Semesterbeitrag fürs kommende Semester überweisen | ||
Versand Zulassungsbescheid | Mitte/Ende Februar | Mitte/Ende August |
Gemeinsames Prüfungsamt informiert Sie ggf. über mögliche Auflagen | Ende Februar | Ende August |
Annahme Studienplatz und Umschreibung in Master | Mitte/Ende Februar | Mitte/Ende August |
Alle Prüfungsleistungen aus Bachelor erbringen:
| Frist: 31.03. | Frist: 30.09. |
Infoveranstaltung zum Praxissemester besuchen | Mitte März | Mitte September |
Belegung Vorbereitungsseminare fürs Praxissemester | 2. KLIPS Belegphase | 2. KLIPS Belegphase |
Start ins erste Mastersemester | April | Oktober |
Bachelorabschluss nachweisen – Voraussetzung:
| Frist: 30.06. | Frist: 31.12. |
Zeitraum mögliche Auflagen zu erfüllen | 2 Semester Frist im Auflagenbescheid | 2 Semester Frist im Auflagenbescheid |
FAQ
Kann ich Leistungen aus dem Master bereits im Bachelor vorziehen?
Muss ich im Bachelor den Semesterbeitrag überweisen, wenn ich im kommenden Semester in den Master wechseln will?
Was passiert, wenn ich meinen Bachelorstudiengang nicht rechtzeitig abschließen kann, aber schon im Masterstudium bin?
Welchen außerschulischen / lehramtsfremden Master kann ich studieren?
Was kann ich machen, wenn der Wechsel in den Master nicht sofort klappt?
Ich habe alle Leistungen an meiner Partnerhochschule erbracht, muss ich mich dort trotzdem noch bis zum Studienende rückmelden?
Warum muss die Bachelor-Arbeit bei einer Masterbewerbung bis zum 15.6. / 15.12. angemeldet sein?
Mehr Erfahren
Vorziehen Masterleistungen
Wir unterstützen Sie gern
Kontakt
ZfL-Beratung
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen.