zum Inhalt springen

Erweiterungsfach

Durch das Studium eines Erweiterungsfaches an der Uni Köln können Sie - laut Lehrerausbildungsgesetz NRW - Ihre Lehramtsbefähigung erweitern.

Das Erweiterungsfach ist in Umfang und Inhalt identisch mit einem regulären Unterrichtsfach. Es gibt keine Reduzierung der Leistungspunkte.

Sie studieren es zusätzlich zum regulären Lehramtsstudiengang mit seinen Fächern im Bachelor und Master. Details zum Studium sind in der Gemeinsamen Prüfungsordnung zum Erweiterungsfach (pdf) geregelt.

Um sich für ein Erweiterungsfach bewerben zu können, benötigen Sie für das Bachelorstudium eine Zugangsbestätigung, die Ihnen das Gemeinsamen Prüfungsamts am ZfL ausstellt. Für den Master of Education ist diese Bescheinigung nicht notwendig.

Zum Abschluss Ihres Studiums im Erweiterungsfach erhalten Sie ein separates Zeugnis, sowohl für den Abschluss des Bachelors als auch des Masters im Erweiterungsfach. Die Erstellung der Abschlussdokumente müssen Sie beantragen.

 

Bewerbung & Fachinfos

Über die Bewerbung zum Erweiterungsfach informiert Sie das Studierendensekretariat.

Zum Inhalt eines Erweiterungsfachs berät Sie die Fachberatung.

Wer kann ein Erweiterungsfach studieren?

  • Absolvent*innen eines Lehramtsstudiums (z.B. Staatsexamen, Bachelor oder Master)
  • Lehramtsstudierende, die aktuell im lehramtsbezogenen Bachelor oder Master of Education an der Uni Köln eingeschrieben sind
  • Lehramtsstudierende einer anderen deutschen Hochschule

Bitte beachten Sie: Die Schulformen von Erweiterungsfach und Regelstudiengang müssen übereinstimmen.


Mögliche Erweiterungsfächer

Welche Fächer kann ich als Erweiterungsfach an der Uni Köln studieren?

Lehramt an Grundschulen

kein Erweiterungsfach möglich

Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen

Niederländisch
Physik

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

Griechisch
Italienisch
Latein
Niederländisch
Physik
Musik (an der HfMT)

Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Physik
Deutsche Gebärdensprache (nur im Master; nur zum WiSe)

Lehramt am Berufskolleg I

Niederländisch
Physik

Lehramt am Berufskolleg II

kein Erweiterungsfach möglich


Bewerbung & Einschreibung

Für die Bewerbung und Einschreibung für ein Erweiterungsfach im Lehramt im Bachelor of Arts und Master of Education sind diese Schritte notwendig:

1) KLIPS-Bewerbung

Sie bewerben sich online über KLIPS 2.0. Dabei gelten die Fristen des Studierendensekretariats der Uni Köln.

Als Studienform wählen Sie in KLIPS "Ergänzungs-, Erweiterungs-, und Zusatzstudium" aus.

Hinweis

2) Zulassung

Sie erhalten vom Studierendensekretariat die Zulassung per Email.

3) Einschreibung

Sie schreiben sich beim Studierendensekretariat ein. Alle Informationen erhalten Sie von diesem per Email.

Bestätigung der Zugangsvoraussetzungen
Bitte beachten Sie:

  • Die nachfolgenden Schritte 4) und 5) gelten nur für die Bewerbungen für Erweiterungsfach im Bachelor of Arts.
  • Für Bewerber*innen für den Master of Education entfallen Schritt 4 und 5. Die Zugangsvoraussetzungen werden hier bereits VOR der Zulassung überprüft. Master-Studierenden benötigen daher keine Zugangsbestätigung und müssen diese im Studierendensekretariat nicht nachweisen.

4) Notwendigkeit zur Bestätigung der Zugangsvoraussetzungen (Nur Bewerbungen für Erweiterungsfach im Bachelor)

Um die Einschreibung ins Erweiterungsfach zu vervollständigen, muss das Gemeinsame Prüfungsamt am ZfL prüfen, ob Sie dafür die Zugangsvoraussetzungen für den Bachelor of Arts erfüllen. 

Schreiben Sie dazu eine Email an zfl-pruefungsamtSpamProtectionuni-koeln.de mit dem Betreff: "Zugangsbestätigung Erweiterungsfach" und den entsprechenden Nachweisen:

  • Absolvent*innen eines Lehramtsstudiums: Abschlusszeugnis (Staatsexamen, Bachelor oder Master)
  • Kölner Lehramtsstudierende: Matrikelnummer der Universität zu Köln (außer Staatsexamen)
  • Kölner Lehramtsstudierende mit dem Abschluss Staatsexamen müssen ein Abschlusszeugnis vorlegen
  • aktuell in einen Lehramtsstudiengang eingeschriebene Studierende an einer anderen Hochschule: Immatrikulationsbescheinung der anderen Hochschule
  • ALLE Bewerber*innen: geben Sie an, für welche Schulform und welches Erweiterungsfach Sie sich beworben haben (falls vorhanden die Matrikelnummer der Uni Köln)

Anschließend stellt das ZfL-Prüfungsamt eine Zugangsbestätigung aus und schickt Ihnen diese per Email.

5) Zugangsbestätigung hochladen (Nur Bewerbungen für Erweiterungsfach im Bachelor)

Die vom ZfL-Prüfungsamt unterschriebene und gesiegelte Zugangsbestätigung laden Sie über Ihren KLIPS-Bewerbungsaccount beim Studierendensekretariat hoch.

6) Aktivierung der Einschreibung

Abschließend aktiviert das Studierendensekretariat Ihre Einschreibung ins Erweiterungsfach.


Studienorganisation & Prüfungen


Fremdsprachen, Auslandsaufenthalt, Praxisphasen & BAföG


Wechsel zwischen regulärem Fach und Erweiterungsfach


Abschluss


Wir unterstützen Sie gern