zum Inhalt springen

Peer-Formate

Die Wochenklammer

Was steckt dahinter?
Viele von uns arbeiten (weiterhin) viel im Home-Office und fragen sich vielleicht, wie man die eigene Forschungstätigkeit strukturieren und zielgerichtet angehen kann. Mit der Wochenklammer wird einregelmäßiger Austausch zwischen Mitgliedern der Graduiertenschule ermöglicht, mit dem ZIel, die Verbindlichkeit individueller Ziele zu erhöhen.

Wie ist der Ablauf?
Zum Wochenbeginn tauschen sich die Teilnehmenden via Zoom über ihre individuellen Ziele aus, welche auch online an einem Kanban-Board gesammelt werden. Freitagmittag kommen alleerneut zu einem Wochenabschluss zusammen. Die Teilnahme anden wöchentlichen Treffen ist freiwillig - ein Einstieg (nach Voranmeldung) jederzeit möglich. Das Format ist flexibel, es kann und soll von allen gerne weiter ausgestaltet werden.
Zusätzlich zum synchronen Zoom-Austausch am Montag und Freitag, gibt es einen Zoom-Austauschkanal in dem auch Chats unter den Mitgliedern möglich sind.

Wer kann teilnehmen?
Alle Mitglieder der GSLB (egal ob in der Promotions- oder Postdoc-Phase), die mehr Struktur und Verbindlichkeit in ihre Wochebringen und Einblick in die Arbeitsweise anderer Mitgliedererhalten wollen.

Termine:
Immer montags von 08:45 bis 09:30 Uhr und freitags von 14:00 bis 15:00 Uhr.

Anmeldungen, Fragen oder Anregungen zum Format bitte an Mirko Ruf (Sprecher der abgeordneten Lehrpersonen).

Der Schreib-Raum

Was steckt dahinter?
Wer kennt es nicht, dass im Alltag die Zeit zum Schreiben zu kurz kommt, kein fester Termin dafür zur Verfügung steht oder man lieber im Beisammensein mit anderen tätig ist? Der Schreib-Raum bietet einen Ort zum gemeinsamen fokussierten Arbeiten an der Dissertation oder anderen Projekten in Einzelarbeit. 

Wie ist der Ablauf?
Der Schreib-Raum bietet Zeit zum Schreiben im ZfL. Eine remote Zuschaltung ist ebenfalls möglich. Begonnen wird jeweils mit einer kurzen Anregung zur Unterstützung des zielgerichteten Arbeitens. Regelmäßige Pausen bieten Anlass zur Ruhe zu kommen oder zum Austausch über den Prozess.

Wer kann teilnehmen?
Herzlich willkommen sind alle Mitglieder und assoziierten Mitglieder der GSLB, die sich fixe Zeiten zum Schreiben setzen möchten. 

Termine
Mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr im ZfL (Immermannstraße 49), Raum 2.15

Anmeldungen zu den einzelnen Terminen sind bis 1 Tag vor Teilnahme über folgenden Link möglich. Bei Fragen wendet Euch gerne an das Team der Graduiertenschule.