Infoveranstaltung Übergang vom Master in den Vorbereitungsdienst
Nach dem Lehramtsstudium setzen Sie Ihre Lehramtsausbildung in NRW mit dem Vorbereitungsdienst fort. Was passiert im Vorbereitungsdienst? Wie ist es mit der Stressbelastung? Wie schaffe ich eine Work-Life-Balance? Welche rechtlichen Aspekte sind wichtig? Was darf ich und was nicht? Wie läuft die Verbeamtung und was hat es mit der Amtsärtzlichen Untersuchung auf sich?
Das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Uni Köln unterstütz Sie beim Übergang aus dem Master in den Vorbereitungsdienst. Sie erhalten Informationen von kompetenten Ansprechpersonen:
- In Infoveranstaltungen erklären wir Ihnen welche Termine und Fristen für einen reibungslosen Übergang vom Studium in die zweite Phase der Lehramtsausbildung wichtig sind.
- In weiteren Workshops und Veranstaltungen können Sie vom Wissen und den Erfahrungen von aktiven Lehrer*innen, Referendar*innen und Ausbilder*innen an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) profitieren.
- Workshops zur Arbeitsorganisation und Stressmanagement runden das Angebot ab.
Unsere Angebote
Video: Übergang Master Vorbereitungsdienst
Aufzeichnung der Veranstaltung vom 25.04.2023 – verfügbar bis zum 31.05.2024
Inhalt
00:00:07: Wie organisiere ich mein letztes Mastersemester? (Dr.’ Anna-Maria Andermahr, ZfL Köln)
00:17:33: Wie bewerbe ich mich zum Vorbereitungsdienst? Fristen, Unterlagen, ZfsLs (Karsten Block, MSB)
00:33:13: Wie läuft die Zuweisung zu ZfsL und Schule? Ortswünsche und Sozialpunkte (Karsten Block, MSB)
00:39:09: Vorbereitungsdienst in Teilzeit (Karsten Block, MSB)
00:41:29: OBAS-Seiteneinstieg ins Grundschullehramt oder ins Lehramt HRSGe mit dem Master GyGe (Karsten Block, MSB)
00:46:15: Was erwartet mich im Vorbereitungsdienst? (Ingo Schaub, ZfsL Köln)
Häufige Fragen und Antworten
https://padlet.com/dmaas11/bergang-master-vorbereitungsdienst-1u0zyf4ueqioiuis
Übergang vom Master in den Vorbereitungsdienst
11.10.2023
16.00-17.30 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Ort: Hörsaal A2 (Härsaalgebäude)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie per Email über den Raum und mögliche Änderungen informieren können.
Es gibt keine Teilnahmebeschränkung.
In Zusammenhang mit dem Masterabschluss und dem Start in den Vorbereitungsdienst stellen sich Ihnen viele Fragen:
- Wie organisiere ich mein letztes Mastersemester?
- Wann muss ich mich zum Vorbereitungsdienst bewerben und welche Unterlagen reiche ich wann und wie ein?
- Wie sind die Zeitläufe in dem Bewerbungsverfahren und wie vereinbare ich das mit den Terminen und Fristen rund um den Masterabschluss?
- Was erwartet mich eigentlich im Vorbereitungsdienst?
Das ZfL bietet in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung und dem ZfsL Köln hierzu eine Informationsveranstaltung als Webinar an. Die Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende im letzten oder vorletzen Mastersemester, die beabsichtigen, Ihren Vorbereitungsdienst in NRW abzuleisten.
Wir bieten das Format meist ein Mal pro Semester an, kurz bevor die Bewerbungsphase zum Vorbereitungsdienst für den kommenden Durchlauf endet.
Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Alle Informationen für einen reibungslosen Übergang vom Master in den Vorbereitungsdienst finden Sie unabhängig von der Infoveranstaltung jederzeit auch auf unserer Website.
Stress lass nach – Work-Life Balance im Vorbereitungsdienst
Wir unterstützen Sie gern
Kontakt
ZfL-Beratung
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen.