zum Inhalt springen

Die Graduiertenschule auf einen Blick

Unsere Graduiertenschule an der Universität zu Köln existiert seit 2011 – zuerst als Kölner Graduiertenschule Fachdidaktik und seit 2015 unter dem Namen Graduiertenschule für LehrerInnenbildung (GSLB) – als transfakultäre Graduiertenschule an der Schnittstelle von Fachdidaktik, Bildungsforschung und Sonderpädagogik.

Übergreifendes Ziel der Graduiertenschule für LehrerInnenbildung ist es, Qualifikationsvorhaben zu fachdidaktischen, bildungswissenschaftlichen und sonderpädagogischen Themen im Bereich der Schul-, Unterrichts- und Professionsforschung qualitativ zu unterstützen. Die überfakultäre Ausrichtung der Graduiertenschule fördert interdisziplinäre Projekte und den Austausch unter den Mitgliedern aus den verschiedenen Fachgebieten. Dafür sind Teile unserer Mitglieder auch in Graduiertenklassen organisiert.

 

 

Leitung der Graduiertenschule

Team

Team

Administrative Leitung, Koordination, Programmplanung, Beratung der Mitglieder
Vorstand

Vorstand

Leitung, wissenschaftliche Sprecher*innen, Sprecher*innen der Promovierenden

Das sind unsere Mitglieder

Zu unseren Mitgliedern zählen sowohl abgeordnete Lehrpersonen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen auf Qualifikationsstellen an der Universität zu Köln, Stipendiat*innen und externe Promovierende (mit Betreuungsperson an der Universität zu Köln). Eine Besonderheit unserer Graduiertenschule ist, dass auch die wissenschaftlichen Betreuungspersonen der Promovierenden und Post-Docs als Mitglieder aufgenommen werden. So ensteht ein disziplinübergreifendes Netzwerk, welches innovative und interdisziplinäre Forschungsvorhaben unterstützt. Für eine intensive Zusammenarbeit sind Teile unserer Mitglieder auch in Arbeitsgruppen und Graduiertenklassen organisiert.

Unsere Absolvent*innen, die ihre Laufbahn außerhalb der Universität zu Köln weiterführen (Alumni), können als assoziierte Mitglieder aufgenommen werden.

Aktive Mitglieder

Doktorand*innen

Doktorand*innen

Unsere Mitglieder, die eine Promotion im Bereich der Lehrer*innenbildung anstreben
Abgeordnete Lehrer*innen

Abgeordnete Lehrer*innen

Verbeamtete Lehrer*innen, die zur Promotion oder Habilitation abgeordnet sind
Post-Doktorand*innen

Post-Doktorand*innen

Absolvent*innen, die ihre akademische Laufbahn an der UzK weiterführen

Erweitertes Netzwerk

Wissenschaftliche Betreuer*innen

Wissenschaftliche Betreuer*innen

Die wissenschaftlichen Erst-, Zweit- und Drittbetreuenden unserer Doktorand*innen und Post-Docs
Alumni

Alumni

Absolvent*innen, die ihre Laufbahn außerhalb der UzK weiterführen