zum Inhalt springen

PROMPT! Bildungsteilhabe stärken

Kölner Lehramtsstudierende fördern bildungsbenachteiligte und neu zugewanderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Seit März 2024 wird "PROMPT! Bildungsteilhabe stärken" von der Stiftung Zukunft NRW umfangreich gefördert.

Lehramtsstudierende der Universität zu Köln haben mit dem Projekt PROMPT! die Möglichkeit, während ihrer Bachelor-Praxisphasen die Bildungsteilhabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Sprach- und Einzelförderung zu stärken. Sie können dies im Rahmen ihres Eignungs- und Orientierungspraktikums (EOP) an einer Kölner Schule sowie als Berufsfeldpraktikum (BFP) in einer Kölner Notunterkunft bzw. bei der Kölner NGO MIGRAFRICA VJAAD e.V. tun.

Das Bildungsangebot hilft neu zugewanderten und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen möglichst schnell am regulären Schulunterricht teilnehmen zu können und einen Schulabschluss zu erreichen. Zudem werden Geflüchtete zwischen 18-27 Jahren mit einem wöchentlichen Kommunikations-Training auf das Berufsleben vorbereitet.

PROMPT! setzt sich aus fünf Teilprojekten zusammen

Bachelor-Lehramtsstudierende erwerben mit der Teilnahme an einem der fünf Projekte, die für das EOP bzw. BFP vorgesehenen sind, sechs Leistungspunkte. Das bildungswissenschaftliche Begleitseminar ist mit inbegriffen.

Sie wollen bei PROMPT! mitmachen?

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Alle Lehramtsstudierenden der Universität zu Köln können sich über KLIPS während der regulären Belegphasen für eines der fünf Teilprojekte anmelden. Sollten Sie Fragen zu dem Projekt haben, die über die Informationen auf der Internetseite hinausgehen, melden Sie sich gerne unter: zfl-promptSpamProtectionuni-koeln.de.

Nutzen und Chancen von PROMPT!

Multiplikator*innen

Über die Grenzen Kölns hinaus ist das Projekt PROMPT! mittlerweile bekannt. Die teilnehmenden Lehramtsstudierenden können dank der Ausbildung darin im Anschluss als Multiplikator*innen ihre Expertise für Sprachförderung und individuelle Förderung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher weitertragen.

Expertise für Mehrsprachigkeit

Die praxisnahe Tätigkeit durch PROMPT! befähigt die Lehramtsstudierenden, professionell mit Schüler*innen ohne oder mit wenigen Deutschkenntnissen zu arbeiten, deren spezifische Bedürfnisse zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

So entstand PROMPT!

Bitte unterstützen Sie unsere Projekte mit Ihrer Spende

Unterstützen Sie gerne den Flüchtlingsfonds der Stiftung Studium und Lehre. Dieser fördert ein flächendeckendes Bildungsangebot für geflüchtete oder neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in Köln – so auch die Ausweitung des Projekts PROMPT!. Bitte tragen Sie mit Ihrer Spenden dazu bei, dass junge, motivierte Menschen integriert werden können und mit ihren großen Potentialen ein wichtiger Teil unsere Gesellschaft werden. Mit der universitätseigenen Stiftung Studium und Lehre verfügen wir über ein effektives Instrument, damit Ihre Spende dort ankommt, wo sie gebraucht wird: bei den Menschen, die unsere Hilfe benötigen – vielen Dank!

Bankverbindung
Stiftung Studium und Lehre
Sparkasse KölnBonn
Verwendungszweck: PROMPT / ZfL
IBAN: DE 21 3705 0198 1902 2366 76
BIC: COLSDE33XXX

Mehr erfahren