Masterabschlussfeier
Herzlichen Glückwunsch! Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihres Masterstudiums an der Uni Köln machen Sie einen großen Schritt auf dem Weg in den Lehramtsberuf. Zweimal im Jahr feiern wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Eltern, Verwandten, Freund*innen und Hochschulangehörigen die Verleihung Ihres Master of Education.
Wann findet die nächste Feier statt?
Die nächste Anschlussfeier findet am 10. Oktober 2025 statt. Aufgrund von Bauarbeiten im Hauptgebäude wird die Feier an der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) stattfinden.
Anmeldeschluss ist der 15.09.2025. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten behalten wir uns vor, die Anmeldung vorzeitig zu schließen, sobald die maximale Personalzahl erreicht ist.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Abschlussfeier am 10. Oktober 2025. Leider sind bereits alle verfügbaren Plätze ausgebucht. Gerne können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.
Die nächste Feier findet voraussichtlich im April 2026 statt.
Anmeldung Warteliste Masterfeier
Jetzt auf die Warteliste setzen lassen
Programm & Ablauf der Masterfeier
15.15 Uhr - Registrierung & Einlass
Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Registrierung der Absolvent*innen vor dem Konzertsaal mit offiziellen Lichtbildausweis, dann Einlass.
Es herrscht Garderobenpflicht. Bitte geben Sie Jacken, Mäntel, Taschen und Rucksäcke an der Garderobe ab. Bitte planen Sie ausreichend Zeit dafür ein, da die Veranstaltung pünktlich beginnt.
16.00 Uhr - Masterfeier (ca. 2 Stunden)
Die Zeugnisse werden den Absolvent*innen während der Feier mit Rahmenprogramm aus Reden und künstlerischen Beiträgen verliehen.
ca. 18.00 Uhr - Sektempfang
Foyer des Konzertsaals, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Ort
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Konzertsaal
Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Anfahrt
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Wir empfehlen, wenn möglich, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Hochschule sehr gut angebunden ist.
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln befindet sich in der Straße Unter Krahnenbäumen 87, ganz in der Nähe des Bahnhofs Hansaring und ist gut zu Fuß erreichbar.
Vom Bahnhof Hansaring sind es nur wenige Minuten zu Fuß: einfach rechts in die Dagobertstraße und dann wieder rechts in Unter Krahnenbäumen – die Hochschule liegt bei Nummer 87.
Wer im Parkhaus Dagobertstraße 70–72 parkt, ist nach ein paar Schritten direkt da, einfach die Dagobertstraße entlang bis zur Ecke Unter Krahnenbäumen.
Auch von den öffentlichen Parkplätzen in der Umgebung, etwa an der Dagobertstraße oder Unter Krahnenbäumen, ist der Weg zur Hochschule sehr kurz.
Vom DB BahnPark Parkhaus am Hauptbahnhof (P7, Am Alten Ufer 35) erreichen Sie die Hochschule in etwa fünf Minuten zu Fuß über den Breslauer Platz und die Dagobertstraße.
Es herrscht Garderobenpflicht. Bitte geben Sie Jacken, Mäntel, Taschen und Rucksäcke an der Garderobe ab. Bitte planen Sie ausreichend Zeit dafür ein, da die Veranstaltung pünktlich beginnt.
Bei Fragen zur Anreise kann man sich auch direkt an die HfMT wenden. Die Telefonnummer lautet +49 (0) 221 28380-0.
Weitere Informationen
Muss ich an der Masterfeier teilnehmen, um mein Zeugnis zu bekommen?
Warum findet die Abschlussfeier an der Hochschule für Musik und Tanz statt?
Aufgrund von Bauarbeiten im Hauptgebäude der Universität zu Köln findet die diesjährige Abschlussfeier in den Räumlichkeiten der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) statt. Das universitäre Gebäude bietet ausreichend Platz, um den feierlichen Anlass in einem angemessenen Rahmen gemeinsam zu würdigen und so für Sie und Ihre Gäste – anders als bei Feiern in privat bewirtschafteten Räumlichkeiten – keine Kosten für die Teilnahme an unserer Abschlussfeier entstehen.
Kann jeder an der Masterfeier teilnehmen? Wann wird die Anmeldung geschlossen?
Grundsätzlich kann sich jede*r Absolvent*in zur Masterfeier anmelden – allerdings nur solange der Platz reicht.
Wir feiern in der Aula und im Vorlesungsgebäude. Sind die Platzkapazitäten ausgeschöpft, behalten wir uns vor, auch schon vor Ablauf der Anmeldefrist die Anmeldung zu schließen.
Die für die Masterfeier genutzten Räume sind die größten, die uns zur Verfügung stehen. Eine Erweiterung, ein Ausweichen auf andere Räumlichkeiten oder eine externe Anmietung ist leider nicht möglich
Um möglichst vielen Absolvent*innen die Chance zu geben teilzunehmen, darf jede*r bis zu zwei Begleitpersonen mit zur Veranstaltung bringen.
Generell gilt: Melden Sie sich direkt zur Feier an, wenn Sie wissen, dass Sie teilnehmen werden – auch wenn vielleicht noch nicht die letzte Leistung verbucht ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass nur angemeldete Absolvent*innen und Ihre Gäste Zugangsbändchen erhalten und damit Zutritt zur Feier haben. Dies wird mit einer Einlasskontrolle überprüft.
Wie bekomme ich meine Abschlussdokumente, wenn ich mich für die Abschlussfeier angemeldet habe?
Sobald Sie sich für die Masterabschlussfeier angemeldet haben, bekommen Sie das Zeugnis auf der Feier. Das Zeugnis kommt nicht per Post.
Bei einer späten Verbuchung Ihrer letzten Leistungen oder Anmeldung zur Masterfeier können wir leider nicht garantieren, dass die Abschlussdokumente auf der Feier vorliegen. Sollte das der Fall sein, erhalten Sie auf der Feier ein Ersatzdokument. Ihre Abschlussdokumente schicken wir Ihnen dann per Post.
In diesem Fall schicken Sie uns bitte NACH der Masterfeier eine Email an zfl-pruefungsamt@uni-koeln.de und teilen uns die postalische Adresse mit, an die die Abschlussdokumente im Nachgang versendet werden sollen.
Was erhalte ich auf der Master-Abschlussfeier, sollten die Abschlussdokumenten noch nicht erstellt sein?
Wenn Sie sich für die Masterabschlussfeier angemeldet und die Daten für die Erstellung der Abschlussdokumente übermittelt haben, diese jedoch wegen der Bearbeitungszeit von sechs bis acht Wochen noch nicht vorliegen, erhalten Sie auf der Feier ein Ersatzdokument.
Ihre Abschlussdokumente schicken wir Ihnen dann per Post. In diesem Fall schicken Sie uns bitte NACH der Masterfeier eine Email an zfl-pruefungsamt@uni-koeln.de und lassen uns die postalische Adresse wissen, an die die Abschlussdokumente im Nachgang versendet werden sollen.
Müssen alle Leistungen in KLIPS verbucht sein, damit ich mich für die Masterabschlussfeier anmelden kann?
Nein, eine Anmeldung ist vorher bereits möglich.
Die Verbuchung muss jedoch rechtzeitig erfolgen (sechs bis acht Wochen vorher), damit das ZfL-Prüfungsamt die Abschlussdokumente für die Feier ausstellen kann.
Falls die Dokumente nicht für die Feier fertig werden konnten, überreichen wir ein Ersatzdokument. Die Abschlussdokumente erhalten Sie dann per Post.
Bis wann müssen alle Leistungen in KLIPS verbucht sein, damit ich die Abschlussdokumente auf der Abschlussfeier bekomme?
Achten Sie bitte so früh wie möglich auf die Verbuchung mit einer Vorlaufzeit von sechs bis acht Wochen.
Bei einer späteren Verbuchung können wir leider nicht garantieren, dass die Abschlussdokumente auf der Feier vorliegen. Sollte das der Fall sein, erhalten Sie auf der Feier ein Ersatzdokument. Ihre Abschlussdokumente schicken wir Ihnen dann per Post.
In diesem Fall schicken Sie uns bitte NACH der Masterfeier eine Email an zfl-pruefungsamt@uni-koeln.de und teilen uns die postalische Adresse mit, an die die Abschlussdokumente im Nachgang versendet werden sollen.
Kann ich an der Master-Abschlussfeier teilnehmen, wenn ich mein Abschlussdokumente bereits erhalten habe?
Ja. Melden Sie sich gerne für die Abschlussfeier an. Wir werden Ihnen anstelle der Abschlussdokumente ein Ersatzdokument übergeben.
Bitte senden Sie uns daher Ihr Masterzeugnis nicht zurück.
Was mache ich, wenn ich für die Feier angemeldet bin und eine Email zum Postversand der Abschlussdokumente erhalten habe (Infomail 1)?
Antworten Sie dann nicht auf die Infomail und geben keine Versandadresse an.
Sollten Sie den Versand der Dokumente doch bereits veranlasst haben und angemeldet sein, schreiben Sie bitte eine Email an zfl-abschlussfeier
uni-koeln.de und teilen uns mit, dass Sie an der Abschlussfeier teilnehmen werden.