zum Inhalt springen
Master of Education

Ihre Einschreibung / Umschreibung

Die genannten Informationen zur Einschreibung beziehen sich auf das Wintersemester 2023/2024. Sie können sich daran orientieren. Die für das kommende Semester gültigen Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Achten Sie bitte insbesondere auf die Informationen, die Ihnen das Studierendensekretariat der Uni Köln zur Einschreibung schickt.

Im Folgenden finden Sie Informationen, wie Sie sich in den Master of Education im Lehramtsstudium an der Uni Köln einscheiben. Achten Sie bitte darauf, zu welcher Bewerber*innen-Gruppe Sie gehören.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich das Studierendensekretariat für die Einschreibung und Umschreibung zuständig ist. Nur dieses kann Ihnen hierzu weitere Fragen beantworten.

Studierende der Uni Köln

Wenn Sie im Wintersemester 2023/2024 an der Universität zu Köln immatrikuliert oder als Zweithörer*in zugelassen sind, müssen Sie sich in den Master of Education umschreiben.

Rückmeldung / Überweisung des Semesterbeitrags bei Wechsel in den Master

Als Bachelor-Studierendende an der Uni Köln schreiben Sie sich vom Bachelor in den Master of Education um. Sie müssen nicht auf die Zulassung zum Masterstudium warten, bis sie den Semesterbeitrag überweisen. Sie melden sich zu den normalen Rückmeldezeiten an der Uni Köln zurück.

Externe Bewerber*innen, die sich neu einschreiben, überweisen den Beitrag im späteren Verlauf, wenn sie die Zulassung erhalten haben bzw. sich einschreiben.

Notwendige Schritte zur Umschreibung

  1. Sie erhalten vom Studierendensekretariat der Uni Köln die Zulassung zum Master of Education per Email.
  2. Sie nehmen nach Erhalt dieser Zulassung Ihren Studienplatz über KLIPS 2.0 an.
  3. Sind Sie externer Bewerber, der sich neu an der Universität zu Köln einschreibt, so überweisen Sie nun den Semesterbeitrag.
  4. Sie laden alle für die Umschreibung notwendigen Unterlagen in KLIPS 2.0 hoch. Welche Dokumente Sie hochladen müssen, wird Ihnen direkt in KLIPS 2.0 angezeigt.
  5. Nachdem Sie die erforderlichen Dokumente hochgeladen haben, veranlassen Sie spätestens zum 11. September 2023 die Umschreibung über das Kontaktformular für die Einschreibung des Studierendensekretariats.

Die Kurzanleitung (pdf) erklärt die wichtigsten Punkten für die Umschreibung / Einschreibung in KLIPS 2.0.

Mögliche Auflagen

Besonderheiten


Studierende anderer Hochschulen / exmatrikulierte Absolvent*innen der Uni Köln

Wenn Sie Studierende*r einer anderen Hochschule oder exmatrikulierte*r Absolvent*in der Universität zu Köln sind und das Masterstudium in Köln aufnehmen möchten, müssen Sie sich neu einschreiben.

Notwendige Schritte für die Neueinschreibung

  1. Sie erhalten vom Studierendensekretariat der Uni Köln die Zulassung zum Master of Education per Email.
  2. Das Gemeinsame Prüfungsamt am ZfL schickt Ihnen nach Erhalt der Zulassung zeitnah per Email Vorabinformationen über mögliche Auflagen, mit denen Sie nach einer Einschreibung rechnen müssen.
    • Die Auflagen sind aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen der Lehramtszugangsverordnung bei einem Hochschulwechsel i.d.R. notwendig.
    • In besonders komplexen Fällen müssen Sie vor der Einschreibung einen individuellen Beratungstermin wahrnehmen. Wir laden Sie zu diesem dann separat ein.
  3. Mit den Vorabinformationen oder in besonders komplexen Fällen nach der individuellen Beratung erhalten Sie vom ZfL-Prüfungsamt einen Prüfvermerk per Email.
  4. Sie nehmen Ihren Studienplatz im Masterstudium über KLIPS 2.0 an.
  5. Sie überweisen den Semesterbeitrag.
  6. Sie laden den Prüfvermerk mit Ihren anderen Einschreibeunterlagen in KLIPS 2.0 hoch. Welche Dokumente Sie hochladen müssen, wird Ihnen direkt in KLIPS 2.0 angezeigt.
  7. Nachdem Sie die erforderlichen Dokumente hochgeladen haben, veranlassen Sie spätestens zum 11. September 2023 die Einschreibung über das Kontaktformular für die Einschreibung des Studierendensekretariats.

Die Kurzanleitung (pdf) erklärt die wichtigsten Punkten für die Umschreibung / Einschreibung in KLIPS 2.0.

Einschreibung an Sport- oder Musikhochschule

Für das Lehramtsstudium in den Fächern Sport (alle Schulformen) und Musik (Gymnasium/ Gesamtschule) müssen Sie an der Deutschen Sporthochschule Köln bzw. der Hochschule für Musik und Tanz Köln eingeschrieben sein.

Bitte beachten Sie, dass Sie während des gesamten Lehramtsstudiums nicht nur an der Uni Köln, sondern auch an der jeweiligen Partnerhochschule eingeschrieben sein müssen. Auch dann, wenn Sie Leistungen an einer Hochschule bereits abgeschlossen haben.

Nur so kann die Uni Ihnen die Abschlussdokumente ausstellen.


Nach der Umschreibung / Einschreibung

Wann ist die Umschreibung / Einschreibung wirksam?

Die Umschreibung / Einschreibung wird grundsätzlich wirksam, wenn Sie Ihren Semesterbeitrag überwiesen haben.

Wann kann ich Veranstaltungen belegen?

Nachdem Sie sich eingeschrieben haben, überprüft das Studierendensekretariat manuell Ihre Einschreibeunterlagen und aktiviert anschließend Ihren Masterstudiengang in KLIPS.

Aufgrund der großen Zahl an Studierenden, die sich einschreiben, kann dieser Vorgang einige Tage in Anspruch. Haben Sie daher bitte Geduld. Sollten Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich ausschließlich an das Studierendensekretariat. Nur dieses kann Einblick in Ihre Unterlagen nehmen. 

Sobald das Studierendensekretariat Ihren Masterstudiengang in KLIPS 2.0 aktiviert hat, können Sie dort Veranstaltungen innerhalb der KLIPS-Belegungsphasen belegen.

Die für Sie wichtige zweite Belegungsphase für Veranstaltungen im Wintersemester 2023/2024 beginnt am 24. August 2023 und endet am 20. September 2023.

Wann beginnen die Vorbereitungen auf das Praxissemester?

Die Vorbereitung auf das Praxissemester (Start: Februar 2024) beginnt bereits im ersten Mastersemester.

Wie vervollständige ich meine Mastereinschreibung?

Sollten Sie sich aus einem nicht abgschlossenen Bachelorstudium für den Master of Education beworben haben, müssen Sie Ihren Bachelorabschluss fristgerecht nachweisen (weitere Informationen und Fristen).

Weitere Fragen

Was mache ich wenn ich weitere Fragen zur Ein- oder Umschreibung habe?

Wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Email an das Studierendensekretariat. Dieses ist für die Einschreibung und Umschreibung zuständig und nur dieses kann Ihnen daher weitere Fragen beantworten.


Wir unterstützen Sie gern