Bewerbungsunterlagen & KLIPS-Bewerbung
Für den Master of Education im Lehramtsstudium bewerben sich an der Uni Köln online über KLIPS 2.0. Dort laden Sie auch die notwendigen Dokumente und Unterlagen mit hoch. Welche Dokumente Sie benötigen hängt davon ab, welcher Bewerber*innengruppe Sie angehören. Im Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, was Sie in KLIPS angeben müssen.
Keine Nachreichfrist für Dokumente
Es gibt keine Nachreichfrist: Sie können Unterlagen nicht nachreichen, sondern müssen diese bis zur Bewerbungsfrist hochladen.
Die genannten Dokumente reichen
Es genügt, wenn Sie die bei der jeweiligen Bewerber*innengruppe nur die genannten Unterlagen hochladen. Weitere Dokumente (z.B. Praktikumsnachweise) sind nicht notwendig und erhöhen Ihre Bewerbungschancen nicht.
Rechtsverbindliche Informationen finden Sie in der Zulassungsordnung zum Master of Education (pdf). Zu den Bewerbungsfristen und dem Zeitlauf können Sie sich allgemein hier informieren.
Aus rechtlichen Gründen sind vor der Bewerbung die Prüfung Ihrer Unterlagen und Aussagen über Ihre Chancen, einen Studienplatz zu erhalten, nicht möglich.
Übersicht
Bachelor Lehramtsstudierende der Uni Köln
- Transcript of Records (ToR) (eigener Ausdruck aus KLIPS 2.0)
- Nachweis über das abgeschlossene Modul Eignungs- und Orientierungspraktikum (Nachweis durch ToR ausreichend)
- Bescheinigung über die rechtzeitige Zulassung zur Bachelorarbeit:
- 15.12., bei Bewerbung zum Sommersemester
- 15.06., bei Bewerbung zum Wintersemester
- Die Zulassungs-Bescheinigung aus dem Service Portal Lehramt beinhaltet das Abgabedatum.
- Es reicht, die Dokumente elektronisch hochzuladen.
Kölner Lehramtsstudierende mit Sport (DSHS)
Sie bewerben sich für jeden Lehramtsstudiengang mit dem Fach Sport zusätzlich zu KLIPS 2.0 auch an der Deutschen Sporthochschule.
- Transcript of Records (ToR) der Uni Köln (eigener Ausdruck aus KLIPS 2.0)
- Transcript of Records der DSHS (eigener Ausdruck aus dem LSF-Portal)
- Nachweis über das abgeschlossene Modul Eignungs- und Orientierungspraktikum (Nachweis durch ToR)
- Bescheinigung über die rechtzeitige Zulassung zur Bachelorarbeit (Zulassungs-Bescheinigung der DSHS, die das Abgabedatum beinhaltet oder aus dem Service Portal Lehramt):
- 15.12., bei Bewerbung zum Sommersemester
- 15.06., bei Bewerbung zum Wintersemester
- Es reicht, die Dokumente elektronisch hochzuladen.
Kölner Lehramtsstudierende mit Musik (HfMT)
Sie müssen sich nur an der Uni Köln bewerben, nicht an der HfMT.
- Transcript of Records (ToR) der Uni Köln (eigener Ausdruck aus KLIPS 2.0)
- Transcript of Records der HfMT
- Nachweis über das abgeschlossene Modul Eignungs- und Orientierungspraktikum (Nachweis ToR ausreichend)
- Bescheinigung über die rechtzeitige Zulassung zur Bachelorarbeit:
- 15.12., bei Bewerbung zum Sommersemester
- 15.06., bei Bewerbung zum Wintersemester
- Die Zulassungs-Bescheinigung aus dem Service Portal Lehramt beinhaltet das Abgabedatum.
- Nachweis der bestandenen Eignungsprüfung
- Es reicht, die Dokumente elektronisch hochzuladen.
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg II
- Abschlusszeugnis oder vorläufige Abschlussbescheinigung, aus denen eine (vorläufige) Abschlussnote hervor geht
- Transcript of Records (ToR) / Leistungsübersicht
- Nachweis über ein erbrachtes Schulpraktikum im Umfang von mindestens fünf Wochen an einer berufsbildenden Schule (offizielles, schriftliches Dokument durch die Praktikumsschule, keine Email)
- oder Nachweis über ein geplantes Praktikum, welches VOR dem 30.09. abgeschlossen wird (schriftliche Zusage durch die Praktikumsschule, ausgestellt vom Schulsekretariat der jeweiligen Schule) weitere wichtige Informationen zum Schulpraktikum und den Nachweis
- Bescheinigung über die rechtzeitige Zulassung zur Bachelorarbeit:
- 15.12., bei Bewerbung zum Sommersemester
- 15.06., bei Bewerbung zum Wintersemester
- Die Zulassungs-Bescheinigung ihres Prüfungsamts beinhaltet das Abgabedatum.
- Laden Sie die Dokumente zunächst elektronisch hoch.
- Falls Sie eine Zulassung erhalten, müssen Sie vor der Einschreibung einige Dokumente auch im Original oder beglaubigter Kopie vorlegen.
Kölner Lehramtsstudierende mit FSP Hören und Kommunikation
- Transcript of Records (eigener Ausdruck aus KLIPS 2.0)
- Nachweis über das abgeschlossene Modul Eignungs- und Orientierungspraktikum (Nachweis durch Transcript of Records ausreichend)
- Bescheinigung über die rechtzeitige Zulassung zur Bachelorarbeit (Zulassungs-Bescheinigung aus dem Service Portal Lehramt, die das Abgabedatum beinhaltet):
- 15.12., bei Bewerbung zum Sommersemester
- 15.06., bei Bewerbung zum Wintersemester
- Nachweis über das Sprachniveau A2 (GeR) in Deutscher Gebärdensprache
- Es reicht, die Dokumente elektronisch hochzuladen.
Erweiterungsfach Deutsche Gebärdensprache
Sie müssen Sie sich sowohl für den regulären Master im Lehramt für sonderpädagogische Förderung als auch für das Erweiterungsfach Deutsche Gebärdensprache erfolgreich bewerben.
- Die erfolgreiche Bewerbung für das Erweiterungsfach sieht eine mündliche Prüfung in Deutscher Gebärdensprache Niveau B1 gemäß dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) vor.
- Den Nachweis darüber müssen Sie ebenfalls innerhalb der Bewerbungsfrist hochladen.
Quereinsteiger*innen / Hochschulwechsler*innen
- Abschlusszeugnis oder vorläufige Abschlussbescheinigung, aus denen eine (vorläufige) Abschlussnote hervor geht, sofern diese Dokumente bereits vorliegen
- Transcript of Records (ToR) / Leistungsübersicht
- Nachweis über ein durch die Hochschule begleitetes, abgeschlossenes Modul "Eignungs- und Orientierungspraktikum". Sollte das Modul an Ihrer Hochschule anders bezeichnet werden, so markieren und kommentieren Sie dies in Ihrem ToR entsprechend.
- Ein unabhängig von einer Hochschule, selbständig durchgeführtes Praktikum kann leider nicht anerkannt werden.
- Bescheinigung über die rechtzeitige Zulassung zur Bachelorarbeit:
- 15.12., bei Bewerbung zum Sommersemester
- 15.06., bei Bewerbung zum Wintersemester
- Die Zulassungs-Bescheinigung Ihres Prüfungsamts beinhaltet da Abgabedatum.
- Laden Sie die Dokumente zunächst elektronisch hoch.
- Falls Sie eine Zulassung erhalten, müssen Sie vor der Einschreibung einige Dokumente auch im Original oder beglaubigter Kopie vorlegen.
Quereinstieg Ein-Fach-Studium Musik (Musikhochschule)
- Zeugnis abgeschlossenes Bachelorstudium Musik
- Nachweis über bestandene Eignungsprüfung (Bescheinigung ausgestellt durch HfMT)
- Nachweis über 12 Leistungspunkte Musikpädagogik/Fachdidaktik (Bescheinigung ausgestellt durch HfMT)
- Nachweis über Berufspraxis im allgemeinbildenden Musikunterricht an einer Schule; jede Schulform möglich; Lehrumfang: mindestens 300 Stunden und mindestens 1 Jahr (Bescheinigung ausgestellt durch HfMT)
- kein Nachweis über ein Eignungs- und Orientierungspraktikum und über 144 einschlägige Leistungspunkte
Bewerbung mit ausländischem Abschluss
Haben Sie Ihren ersten Abschluss im Ausland erworben, müssen Sie zunächst bei uni-assist e. V. eine Vorprüfungsdokumentation Ihrer Bewerbungsunterlagen beantragen. Diese Dokumentation müssen Sie bei der Bewerbung in KLIPS 2.0 zusätzlich mit hochladen. Ausführliche Informationen für internationale Master-Studieninteressierte gibt das International Office der Uni Köln.
- Transcript of Records (ToR) / Leistungsübersicht
- Bescheinigung über die rechtzeitige Zulassung zur Bachelorarbeit:
- 15.12. bei Bewerbung zum Sommersemester
- 15.06. bei Bewerbung zum Wintersemester
- Die Zulassungs-Bescheinigung beinhaltet das Abgabedatum der Arbeit.
- Nachweis über ein durch die Hochschule begleitetes, abgeschlossene Studiumsmodul "Eignungs- und Orientierungspraktikum". Sollte das Modul an Ihrer Hochschule anders bezeichnet werden, so markieren und kommentieren Sie dies in Ihrem ToR entsprechend.
- Ein unabhängig von einer Hochschule, selbständig durchgeführtes Praktikum kann leider nicht anerkannt werden.
- Vorprüfungsdokumentation Ihrer Bewerbungsunterlagen von uni-assist e.V.
- Laden Sie die Dokumente zunächst elektronisch hoch.
- Falls Sie eine Zulassung erhalten, müssen Sie vor der Einschreibung einige Dokumente auch im Original oder beglaubigter Kopie vorlegen.
FAQ Bewerbungsunterlagen
Welchen schriftlichen Nachweis benötige ich für mein Eignungs- und Orientierungspraktikum?
Externe Bewerber*innen: Was reiche ich ein, falls das Eignungs- und Orientierungspraktikum anders heißt oder nicht auf meinem Transcript steht?
Warum muss die Bachelor-Arbeit bei einer Masterbewerbung bis zum 15.6. / 15.12. angemeldet sein?
Video: Bewerbung in KLIPS
Mika bewirbt sich auf den Master of Education und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was Sie während der KLIPS Bewerbung angeben und welche Dokumente Sie hochladen müssen.
FAQ Bewerbung in KLIPS
Ich habe Probleme mit der Masterbewerbung in KLIPS 2.0 - wer kann mir helfen?
Wo kann ich den Status meiner Bewerbung einsehen?
Kann ich Änderungen an einer eingereichten Bewerbung vornehmen? Kann ich eine Bewerbung zurückziehhen?
Was ist mit inklusionsorientierten Leistungspunkten gemeint und was gebe ich an?
Wo finde ich meine Bewerber*innen-Nummer und muss ich Sie angeben?
Was ist mit Zwischenprüfung gemeint?
Was gebe ich an, wenn ich mich mit einem bereits abgeschlossenen Studium (Bachelor, Master usw.) bewerbe?
Wie erhalte ich Informationen über den Stand meiner Bewerbung? Wann erhalte ich Rückmeldungen?
Die Überschrift in KLIPS lautet Urkunde und Zeugnis: Was lade ich hoch?
Was trage ich beim Tag des Abschlusses ein, wenn dieser noch nicht erfolgt ist?
Was trage ich als voraussichtliches Abschlussdatum ein?
Was trage ich als vorläufige Gesamtnote ein?
Wir unterstützen Sie gern
Kontakt
ZfL-Beratung
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen.