Graduiertenklassen
Promotionsprojekte sind, je nach thematischem Schwerpunkt, nicht selten im Kontext interdisziplinärer Bildungsforschung angesiedelt; diese sollen trotz ihrer interdisziplinären Verortung in ihren Fachtraditionen verankert bleiben.
Die lebendigen Fachkulturen in den lehrer*innenbildenden Fakultäten der Universität zu Köln bieten häufig für Promovierende interne Betreuungsangebote in Form von speziellen Doktorand*innen-Kolloquien o.ä.
So lag es nahe, diese innerfakultären Betreuungsstrukturen mit dem strukturierten Programm der GSLB zu verschränken, um so die Qualitätsentwicklung in der Promotionsbetreuung an der UzK weiter zu verbessern.
Aufnahme und Teilhabe am Programm
Die Doktorand*innen der fakultätsinternen Promotionscluster werden als sog. Graduiertenklassen in den Mitgliederstamm der GSLB aufgenommen. Damit haben die so über die GSLB organisierten Doktorand*innen zusätzlich zu ihren fachspezifischen Angeboten Zugang zu den kostenlosen Unterstützungs- und Coachingangeboten des GSLB-Programms.