zum Inhalt springen
Online Workshop

Künstliche Intelligenz (KI) in Studium und Beruf

Referentin: Mechthild Wiesmann (ZfL Digitale Lehre)

Künstliche Intelligenz (KI) prägt seit dem ChatGPT-Boom 2022 zunehmend die Bildungslandschaft. Ihr Einfluss auf Lern- und Prüfungskulturen an Schulen und Hochschulen sowie ihr Potenzial zur Unterstützung von Lehr- und Arbeitsprozessen werden intensiv diskutiert.

In dieser zweiteiligen Workshopreihe erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Nutzung von KI im schulischen und wissenschaftlichen Kontext.

Damit wir die Workshops gut organisieren können, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung. So können wir und die Referent*innen Ablauf, Räume und Materialien optimal vorbereiten.

Die Workshop sind kostenlos und Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Workshop 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen

  • Grundlagen von KI am Beispiel ChatGPT
  • Überblick über KI-gestützte Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten
  • Anwendungsfelder in Schule und Hochschule
  • Rechtliche Aspekte sowie Chancen und Grenzen von KI

Workshop 2: Praxisworkshop – Prompting und wissenschaftliches Arbeiten mit KI

  • Einführung in das Prompting: Wie formuliere ich gezielte Eingaben für optimale Ergebnisse?
  • Vorstellung KI-gestützter Tools für wissenschaftliches Arbeiten
  • Praktische Übungen: Erproben und Optimieren eigener Prompts, Testen relevanter Anwendungen

Teilnahme

  • Wir empfehlen grundsätzlich, beide Termine wahrzunehmen. Es ist aber auch möglich, nur beim ersten oder nur beim zweiten dabei zu sein.
  • Falls Sie nur am zweiten Praxis-Workshop dabei sein können, schauen Sie gerne in die weiterführenden Lernmodule zur Auffrischung oder Vertiefung Ihres Wissens, damit alle Teilnehmenden über einen ähnlichen Wissenstand verfügen.
  • Bitte bringen Sie für den Workshop ein digitales Endgerät mit.

Weiterführende Lernangebote

Zur Vertiefung stehen zwei Lernmodule zur Verfügung:

Die nächsten Termine veröffentlichen wir zeitnah. Wir danken für Ihre Geduld.


zum Seitenanfang

Wir unterstützen Sie gern