Resilienz – Widerstandsfähigkeit stärken
Leitung: Heike Nahlenz-Scheuermann (Hesse/Schrader), in Kooperation mit der Gesunden Uni Köln & der Techniker Krankenkasse
Wie schaffen es Menschen trotz lang anhaltendem Stress, heftiger Rückschläge oder ernster Krisen stabil, optimistisch und gesund zu bleiben? Ihr Geheimnis ist die Resilienz. Sie ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die gezielt trainiert und auch gezielt gefördert werden kann.
Im Vortrag erfahren Sie, wie Resilienz entsteht. Nach einem Input mit Reflexionsfragen zur eigenen Stressbelastung und Impulsen, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen aktivieren und Ihre individuelle Widerstandskraft nachhaltig stärken können, haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Damit wir die Workshops gut organisieren können, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung. So können wir und die Referent*innen Ablauf, Räume und Materialien optimal vorbereiten.
Die Workshop sind kostenlos und Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Die nächsten Termine veröffentlichen wir zeitnah. Wir danken für Ihre Geduld.
Wir unterstützen Sie gern
Kontakt
ZfL-Beratung
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen.