zum Inhalt springen
zum Seitenanfang

Forschungsklasse Sprachdidaktik Deutsch

Klassenleitung: Prof. Dr. Alex Zepter, Prof. Dr. Thorsten Pohl, 

Klassensprecher:innen: Nana Ivaniashvili, Sander Springstein

Die Forschungsklasse Sprachdidaktik Deutsch betreut Forschende unterschiedlicher Qualifikationsniveaus (Prä- und Post-Promotion) domänenspezifisch im Themenfeld Sprachdidaktik am IdSL II. Integriert in einem Spiralcurriculum werden seit drei Jahren Veranstaltungen übers Jahr angeboten, die sich der Gegenstandsdimension, der Diskursdimension und der Argumentationsdimension wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens zuordnen lassen. So wurden zum Beispiel Workshops zur Erfassung des Forschungsstands (Diskursdimension) und zur Ergebnispräsentation (Argumentationsdimension) durchgeführt. Individuelle Fachberatungen von unseren professoralen Klassenkamerad:innen ergänzen das Angebot. Es ist auch möglich, Einladungen externer Berater:innen unter den Peers zu organisieren.

Begleitet werden zurzeit bspw. Projekte in den Bereichen der Soziolinguistik, Unterrichtsgesprächsforschung, Schreibforschung, inklusiven Deutschdidaktik oder Mehrsprachigkeit. Einmal im Jahr findet eine Klausurtagung statt, auf der der aktuelle Projektstand vorgestellt wird. Die Rückmeldungen, sowohl der Peers als auch der Betreuenden, innerhalb dieses Intensivformats zählen zu einem gewinnbringenden Bestandteil der Entwicklung der einzelnen Forschungsprojekte.

Zu den aktuell 30 Mitgliedern der Forschungsklasse zählen vier Professor:innen, 20 Promovierende und sechs Postdocs.