Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
UNIVERSITÄT ZU KÖLN
Suchbegriff eingeben
Finden
ZfL
- Zentrum für LehrerInnenbildung
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Studieninteressierte
Zur Übersichtsseite Studieninteressierte
Menü schließen
Bin ich für den Beruf Lehramt geeignet?
Lehramt studieren
Berufsperspektiven
Einstellungschancen
Aus- & Wiedereinstieg
Schuldienst
Promotion
Weitere Möglichkeiten
Schulformen & Fächer
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg I
Berufskolleg II
Sonderpädagogische Förderung
Erweiterungsfach
Fächerübersicht im Uni-Studienorientierungsportal
Auslaufende Förderschwerpunkte GyGe & BK
Infoveranstaltungen
Bewerbung
Zur Übersichtsseite Bewerbung
Menü schließen
Bachelor-Bewerbung
Grundlegende Informationen
Wechsel Fach
Wechsel Schulform
Höheres Fachsemester
Quereinstieg / Hochschulwechsel
Master-Bewerbung
Grundlegende Informationen
Nicht abgeschlossener Bachelor
Wirtschaftspädagogik / Berufskolleg II
Quereinstieg / Hochschulwechsel
Deutsche Gebärdensprache (Erweiterungsfach)
Quereinstieg Ein-Fach-Studium Musik (Musikhochschule)
Bewerbungsunterlagen & KLIPS-Bewerbung
Auflagen
Einschreibung
Erweiterungsfach
Auslaufende Förderschwerpunkte GyGe & BK
Bachelor
Zur Übersichtsseite Bachelor
Menü schließen
Bewerbung
Studienstart
Orientierung: Studienstart@ZfL
Stundenplan
Unterstützung & Mentoring
Modulhandbücher
Prüfungsordnungen
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Auslandsaufenthalt
Obligatorischer Auslandsaufenthalt
internships@schoolsabroad
Übergang Master
Infoveranstaltung
Vorziehen Masterleistungen
Fremdsprachen nachweisen
Bachelorarbeit
Zeugnis
Auslaufende Förderschwerpunkte GyGe & BK
Erweiterungsfach
Anerkennung / Anrechnung
Master
Zur Übersichtsseite Master
Menü schließen
Bewerbung
Einschreibung
Auflagen
Studienstart
Orientierung: Studienstart@ZfL
Stundenplan
Modulhandbücher
Prüfungsordnungen
Praxissemester
DaZ-Modul
Auslandsaufenthalt
Obligatorischer Auslandsaufenthalt
Übergang Vorbereitungsdienst
Infoveranstaltung
Fremdsprachen nachweisen
Masterarbeit
Zeugnis
Digitale Übermittlung
Digitale Übermittlung Abschlussdaten
Abschlussfeier
Auslaufende Förderschwerpunkte GyGe & BK
Erweiterungsfach
Anerkennung / Anrechnung
Praxisphasen
Zur Übersichtsseite Praxisphasen
Menü schließen
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Anerkennung
Berufsfeldpraktikum
Projekte
Ausland
Individuell
Anerkennung
Praxissemester
Grundlegende Informationen
Termine & Fristen
Infoveranstaltung
Härtefallantrag
Vorbereitungsseminare
Platzvergabe PVP
Durchführung & Begleitung
Studienprojekt & ePortfolio
Abschluss
Anerkennung
Downloads
FAQ
Präsentationstag Studienprojekte
Fachpraktische Tätigkeit (Berufskolleg)
Projekte
WEICHENSTELLUNG
PROMPT! Bildungsteilhabe stärken
Publikationen
Materialien zum Praxissemester
Praxisphasen Innovativ
Lehramts-Navi
Zur Übersichtsseite Lehramts-Navi
Menü schließen
Fachberatung
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Anerkennung
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Einführungsveranstaltungen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Modulhandbücher
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Prüfungsordnungen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Fremdsprachen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Praxissemester
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Fachspezifische Anliegen & Zuständigkeiten
Philosophische Fakultät
Humanwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- & Sozialwissenschaftliche Fakultät
Prüfungsamt
Zur Übersichtsseite Prüfungsamt
Menü schließen
Prüfungen Abmeldung/Krankmeldung
Zusätzlicher Prüfungsversuch
Fremdsprachenkenntnisse nachweisen
Latinum, Graecum & Hebraicum
Auslandsaufenthalt nachweisen
Nachteilsausgleich
KLIPS im Lehramt
Anträge & Bescheinigungen
Erweiterungsfach Zugangsbestätigung
Erweiterungsfach Abschlussdokumente
BAföG-Bescheinigung
Digitale Übermittlung Masterabschlussdaten
Semestereinstufung
Transcript of Records
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Anerkennungen
Studien- & Prüfungsleistungen
Eignungs- & Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Praxissemester
Bachelorarbeit
Masterarbeit
Obligatorischer Auslandsaufenthalt
Fremdsprachenkenntnisse
Beratung
Zur Übersichtsseite Beratung
Menü schließen
Tipp: Infos online finden
Ihr Anliegen
Unsere Angebote
Kontakt & Terminbuchung
Coaching
Peer-Mentoring
Mentor*innen
Anmeldung
Stundenplanberatung
Fachspezifische Anliegen & Zuständigkeiten
Sprechstunden
Workshops & Infoveranstaltungen
Studienzweifel
Fragen zu KLIPS
Graduiertenschule
Zur Übersichtsseite Graduiertenschule
Menü schließen
Die Graduiertenschule auf einen Blick
Team
Vorstand
Doktorand*innen
Abgeordnete Lehrer*innen
Postdoktorand*innen
Wissenschaftliche Betreuer*innen
Alumni
Graduiertenklassen
Karriereweg Promotion
Aufnahme
Programm
Beratung und Coaching
Beratung zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten
Methodenberatung
Workshops
Peer-Formate
Netzwerktreffen
Publikationen
Das ZfL
Zur Übersichtsseite Das ZfL
Menü schließen
Profil
Organisation und Team
Personalentwicklung
Veranstaltungen
8. German U15 Dialog
Fokusjahr BNE
Publikationen
ZfL Discussion Papers
Beilage Kölner Universitätsmagazin
LehrerInnenbildung gestalten
Projekte
Schulnetzwerk
Was ist das Schulnetzwerk?
Veranstaltungen
Digitale Angebote
Pressemitteilungen
Kontakt Anfahrt
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
ZfL
Unterseiten anzeigen
Studieninteressierte
Bewerbung
Bachelor
Master
Praxisphasen
Lehramts-Navi
Prüfungsamt
Beratung
Graduiertenschule
Das ZfL
Lehramts-Navi
Unterseiten anzeigen
Fachberatung
Anerkennung
Einführungsveranstaltungen
Modulhandbücher
Prüfungsordnungen
Fremdsprachen
Praxissemester
Fachspezifische Anliegen & Zuständigkeiten
Prüfungsordnungen
Unterseiten anzeigen
Grundschule
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Gymnasium/Gesamtschule
Berufskolleg
Sonderpädagogische Förderung
Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
Unterseiten anzeigen
Bildungswissenschaften
Biologie
Chemie
Deutsch
Deutsch (Zuwanderungsgeschichte)
Englisch
Evangelische Religionslehre
Französisch
Geographie
Geschichte
Katholische Religionslehre
Kunst
Mathematik
Musik
Niederländisch
Niederländisch (Erweiterungsfach)
Physik
Physik (Erweiterungsfach)
Praktische Philosophie
Russisch
Spanisch
Sport
Wirtschaft-Politik
Eignungs- und Orientierungs- & Berufsfeldpraktikum
Praxissemester
Biologie
Prüfungsordnungen Biologie LA HRSGe
Bachelor
Gemeinsame Prüfungsordnung
Fachspezifische Bestimmungen
Master
Gemeinsame Prüfungsordung
Fachspezifische Bestimmungen
Zurück zur Übersicht